Hebräischkurs 2020

Hebräisch-Grundkurs als Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit

Der Kurs ist aufgeteilt in eine Schriftenschule am 31. Januar und 1. Februar 2020 und den eigentlichen Sprachkurs in der Zeit vom 13. Februar bis 3.…

Hebräischkurs 2020

Hebräisch-Grundkurs als Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit

Der Kurs ist aufgeteilt in eine Schriftenschule am 31. Januar und 1. Februar 2020 und den eigentlichen Sprachkurs in der Zeit vom 13. Februar bis 3.…

Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler überreichte Dr. Isabel Theresia Strubel den Kulturpreis Bayern gemeinsam mit dem Bayernwerk-Vorstandsvorsitzenden Reimund Gotzel (v.l.). (Fotos: Bayernwerk AG)

Kulturpreis Bayern für Strubel und de Banffy-Hall

Mit Dr. Isabel Theresia Strubel, Mitarbeiterin der Professur für Sozial- und Organisations­psychologie, und Dr. Alicia de Banffy-Hall, Lehrkraft für…

MutmachbuchJonas_wartet_aufs_Wochenende.jpg

Mutmachbuch für Kinder von Soldatinnen und Soldaten

Unter dem Titel „Jonas wartet aufs Wochenende“ hat das Zentralinstitut für Ehe und Familien in der Gesellschaft (ZFG) der KU für die Katholische…

Auszeichnung für die beste Masterarbeit 2019

Der Preis für die "beste Masterarbeit" 2019 geht an Viktoria Klaus

Im Rahmen der Preise der WFI für herausragende Abschlussarbeiten wurde die Arbeit mit dem Titel "Implications of Financial Regulation on CLO Liquidity…

Neue Mitarbeiterin am ZFG

Seit 14. November 2019 unterstützt Frau Dr. Veronika Hecht als wissenschaftliche Mitarbeiterin das Team des ZFG. Sie ist mitunter verantwortlich für…

Exkursion Bodensee

Großes Geländeseminar zur nachhaltigen Entwicklung im Bodenseeraum

Von Holzdalben, Straßenbegleitgrün und Spinnanker-Fundamenten:

Studierende der Geographie erkunden per Rad Konflikte, Triebkräfte und Lösungsansätze…

Gruppenbild_Exk_800px.jpg

Großes Geländeseminar zur nachhaltigen Entwicklung im Bodenseeraum

Von Holzdalben, Straßenbegleitgrün und Spinnanker-Fundamenten:

Studierende der Geographie erkunden per Rad Konflikte, Triebkräfte und Lösungsansätze…

20191121_Gastvortrag-Uni-Ingolstadt_Marketing-Slide_OMMAX.png

CRM in Practice: Tools & Visual Analytics for Lead Qualification

Gastvortrag von Frau Dr. Anja Konhäuser - am 26.11.2019, 10 Uhr

AkadR  Dr. Christian Henkel

Dr. Christian Henkel neuer Inhaber der Stelle für „Digitalisierung und Vernetzung in Forschung, Lehre und Transfer“

Seit Start des Wintersemesters dürfen wir ebenso Dr. Christian Henkel am Lehrstuhl willkommen heißen, der dort für das Zentrum Religion, Kirche,…

Weiterlesen