Kolloquium "Auf dem Weg in die Katastrophe: Vergebliche Warnungen vor dem Nationalsozialismus in der Publizistik der 1930er Jahre"

Der Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und das Zentralinstitut für Mittel- und Osteuropastudien (ZIMOS) laden zum gemeinsamen…

COLOURBOX9454773.JPG

Journalistisches Kolloquium diskutiert Chancen und Fragezeichen der Medienbranche

Ein Forum, um aktuelle und grundsätzliche Probleme und Perspektiven des Journalismus zu diskutieren, bietet in diesem Semester wieder das…

Regenwaldpic_02.jpg

Öffentlicher Gastvortrag: Der Mensch im Anthropozän. Glaube, Wissenschaft und Technik in einer grossen Transformation zur Nachhaltigkeit (Kopie 1)

Expertenvortrag zum Thema "Klimawandel und Sozialer Krise- Welche Rolle kann, sollte, oder muss der Religion in einer globalen gesellschaftlichen…

Mit BAYHOST nach Osteuropa !?

Förderung für den studentischen (und wissenschaftlichen) Austausch

Journalistisches Kolloquium WiSe 2019/20

Journalistisches Kolloquium diskutiert Chancen und Fragezeichen der Medienbranche

Ein Forum, um aktuelle und grundsätzliche Probleme und Perspektiven des Journalismus zu diskutieren, bietet in diesem Semester wieder das…

AA_Sonne.jpg

„Lernort Berlin: Frieden- und Sicherheitspolitik in Kultur und Kommunikation. Ein Gespräch mit Entscheidern und Erfahrungsträgern vor Ort“

Über ein interdisziplinäres Seminar im neuen Format von STUDIUM.Pro-Horizont berichten Tim Grave und Anna Wendt, Studierende der Politikwissenschaft…

DPM_2019.png

De Processibus Matrimonialibus

Auch dieses Jahr fährt die Professur für Kirchenrecht vom 21. bis 22.11.2019 nach München zur DPM. Die Tagung dreht sich rund um das Ehe- und…

Kursbild_final.jpg

Neuer Online-Kurs "Inklusion und Partizipation"

An die breite Öffentlichkeit richtet sich der neue Online-Kurs „Inklusion und Parti­zipation“, den die KU über die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)…

Prof. Dr. Klaus Stüwe leitet weiterhin Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft

Die Institutsversammlung des Zentralinstituts für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der KU hat Prof. Dr. Klaus Stüwe für weitere vier Jahre…

Neues Kinderbuch des ZFG für Soldatenfamilien!

Jonas wartet aufs Wochenende. Das Mutmachbuch für Soldatenfamilien, wenn Papa oder Mama pendelt.

Im Rahmen der bewährten Zusammenarbeit mit dem…

Weiterlesen