Der Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und das Zentralinstitut für Mittel- und Osteuropastudien (ZIMOS) laden zum gemeinsamen…
Ein Forum, um aktuelle und grundsätzliche Probleme und Perspektiven des Journalismus zu diskutieren, bietet in diesem Semester wieder das…
Expertenvortrag zum Thema "Klimawandel und Sozialer Krise- Welche Rolle kann, sollte, oder muss der Religion in einer globalen gesellschaftlichen…
Förderung für den studentischen (und wissenschaftlichen) Austausch
Über ein interdisziplinäres Seminar im neuen Format von STUDIUM.Pro-Horizont berichten Tim Grave und Anna Wendt, Studierende der Politikwissenschaft…
Auch dieses Jahr fährt die Professur für Kirchenrecht vom 21. bis 22.11.2019 nach München zur DPM. Die Tagung dreht sich rund um das Ehe- und…
An die breite Öffentlichkeit richtet sich der neue Online-Kurs „Inklusion und Partizipation“, den die KU über die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)…
Die Institutsversammlung des Zentralinstituts für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der KU hat Prof. Dr. Klaus Stüwe für weitere vier Jahre…
Jonas wartet aufs Wochenende. Das Mutmachbuch für Soldatenfamilien, wenn Papa oder Mama pendelt.
Im Rahmen der bewährten Zusammenarbeit mit dem…