Von April bis Juni 2025 durfte Andrea Nieder, Masterabsolventin der WFI, als Transatlantic Tax Fellow 2025 drei Monate lang bei der Tax Foundation mitarbeiten. Ermöglicht wurde ihr diese Erfahrung durch das Transatlantic Tax Fellowship, das einmal jährlich von „Prometheus – Das Freiheitsinstitut“ in Verbindung mit der Tax Foundation vergeben wird.
Während des Fellowships hat Nieder einen tiefen Einblick in die Arbeit der Tax Foundation gewonnen und an spannenden Projekten mitgewirkt. Unter anderem durfte sie eigene Blogbeiträge verfassen und bei der Erstellung des International Tax Competitiveness Index 2025 mitarbeiten – einem zentralen Projekt der Tax Foundation, das die steuerliche Wettbewerbsfähigkeit aller OECD-Länder vergleicht.
Ein besonderes Highlight war die Einladung nach Washington, D.C., wo sie eine Woche am Hauptsitz der Tax Foundation verbrachte. Vor Ort hatte sie Gelegenheit, das Team persönlich kennenzulernen und ihre Masterarbeit vorzustellen. Die anschließenden Diskussionen empfand sie als äußerst bereichernd. Sie haben ihr wertvolle Anregungen für ihre weitere Arbeit gegeben.
Nieder ist begeistert von dieser Möglichkeit: „Insgesamt war das Fellowship eine großartige Erfahrung – fachlich wie persönlich. Ich konnte mein Wissen im Bereich der internationalen Steuerpolitik vertiefen, spannende Einblicke in die Arbeit eines international tätigen Think Tanks gewinnen und viele neue Kontakte knüpfen. Mein besonderer Dank gilt Prometheus sowie der Tax Foundation für die Ermöglichung dieses Fellowships – und für die herzliche Aufnahme, die spannenden Einblicke und die inspirierende Zusammenarbeit!“
Das Prometheus Research Fellowship fördert wissenschaftliche Projekte junger Menschen, die die Ideale und Interessen des Instituts teilen. Prometheus wählt zwei Mal jährlich fünf Nachwuchsakademiker aus. Bewerber sollten sich mit sozial- und gesellschaftswissenschaftlichen Fragestellungen beschäftigen; aber auch interdisziplinäre Ansätze, die diese Themen berühren, sind gefragt. Neben einem Stipendium, bietet der persönliche und akademische Austausch mit Experten und anderen Fellows wertvolle Einblicke und Kontakte.