Der KI-Podcast (ARD) und Arbeiten als KI-Freelancer

Journalistisches Kolloquium 2025/2026

Die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten verändert sich in Zeiten von künstlicher Intelligenz und Social Media stark. Einen Eindruck dieser aktuellen Entwicklungen, aber auch Einblicke in andere spannende Felder des Journalismus wie die Chefetage des Magazins „Stern“ oder in das Leben als Auslandkorrespondentin in Indien bietet das diesjährige Journalistische Kolloquium der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Zum 33. Mal lädt der Studiengang Journalistik Medienvertreter zu Gastvorträgen nach Eichstätt ein. 

Vier Journalistinnen und Journalisten erzählen von ihrem redaktionellen Alltag und sprechen über aktuelle Entwicklungen im Medienbereich: Wie funktionieren journalistische Formate auf TikTok? Wie sieht der Arbeitsalltag einer Auslandskorrespondentin in Neu-Delhi aus? Welche Auswirkungen hat Künstliche Intelligenz auf die Berichterstattung? Und was macht ein Chefredakteur eigentlich genau?

Referent: 
Gregor Schmalzried 
(freier Journalist, Host und Teamlead des KI-Podcasts der ARD)

Weiterlesen