Digitale Schnupperwoche: Geländepraktika in der Geographie

Vorstellung der Geländepraktika im BSc Geographie (Insel Elba) und MSc Umweltprozesse und Naturverfahren (Toskana, Kaunertal) und Vorstellung moderner Messmethoden zur 3D-Modellerstellung von Landschaften und Oberflächen (z.B. terrestrisches und luftgestütztes Laserscanning und Drohnenaufnahmen)

Manuel Stark (wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Physische Geographie) wird über die beiden Geländepraktika (Bachelor und Masterstudiengang) berichten. Im Mittelpunkt der Geländeveranstaltungen (Bachelor und Masterstudiengang) stehen vor allem state-of-the-art-Methoden aus dem Bereich der Satelliten-, sowie laserscanning- und drohnengestützten Vermessung zur Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Problem- und Fragestellungen. Diese werden im Anschluss an die Geländearbeiten mit modernster Computer- und Softwareausstattung aufbereitet (3D-Modelle) und ausgewertet (Prozessbeschreibungen, Veränderungen von Landschaften und Oberflächenformen, Veränderung des Naturgefahrenpotentials, etc.).

» Weitere Informationen und Anmeldung

Weiterlesen