Studierende des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt veranstalteten im vergangenen Jahr im Rahmen eines Proseminars und mit viel Eigeninitiative ein Symposium zum Thema „Die deutsche Gesellschaft und der konservative Heroe - Der Bismarckmythos im Wandel der Zeit“. Unter diesem Titel ist nun auch ein Buch erschienen, das am Mittwoch, 19. Januar 2011, öffentlich präsentiert wird. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Raum UA 141 im Gebäude der Zentralbibliothek (Universitätsallee 1, Eichstätt).
Dr. Markus Raasch, der das Proseminar leitete, wird dabei zum Thema „Bismarckmythos - Was soll das?“ sprechen. Zudem werden die Studierenden vorgestellt, die als Autoren an der Publikation mitgewirkt haben. Die Hälfte der Beiträge stammt von Studierenden und Absolventen der KU. Auf dem Programm stehen außerdem Musik und ein Imbiss, bei dem es unter anderem Bismarckhering geben wird.