[Online] Künstliche Intelligenz in der qualitativen Forschung: Verstehen und Anwenden

Die verbindliche Platzvergabe erfolgt ca. 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin.

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung an Schulen: Erfahrungen, Projekte & Anregungen für den Unterricht

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) lässt sich auf vielfältige Weise in den Schulalltag integrieren: ob im Fachunterricht, in…

Neurodiversität 2 und kollegiale Fallberatung

Vielfalt im Klassenzimmer – Neurodiversität II (Kollegiale Fallberatung – eigene Unterrichtspraxis)

Dieser praxisorientierte Workshop baut auf den Grundlagen der Neurodiversität I auf und bietet Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, konkrete Fälle…

[PRÄSENZ] Mentale Widerstandsfähigkeit und eigene Stärken stärken

Zielgruppe: Alle interessierten Mitarbeitende der KU; Format: Halbtagsworkshop

[Präsenz] Hands-on Research Data Workshop (bilingual)

Die verbindliche Platzvergabe erfolgt ca. 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin.

 

Infoveranstaltung Schulpsychologie

Informationsveranstaltung Lehramt Schulpsychologie

Haben Sie Fragen zum Referendariat bzw. zum Vorbereitungsdienst und wüssten gerne genauer und transparenter, wie diese beiden Jahre in Ihrer Schulart…

Lernstrategien vermitteln

Lernstrategien vermitteln - geht das nicht von ganz allein?

Lernstrategien sind entscheidend für den Schulerfolg und trotzdem auch eine der größten Hürden:

Verleihung des „Preises für Junge Theologie. Kardinal Wetter Preis der Katholischen Akademie in Bayern“

Gesonderte Einladungen mit Programm ergehen zu gegebener Zeit. 

Infowoche Staatsexamen

Informationsveranstaltung zum Staatsexamen

Zusammen mit der Studierendenberatung und dem Prüfungsamt organisiert das Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung in der Zeit vom 10. bis 14.…

Weiterlesen