„Politische Bildung und demokratischer Staat“ - Interdisziplinäre wissenschaftliche Tagung zu Ehren von Prof. Dr. Bernhard Sutor

Die Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) lädt am Freitag, 11. Juni 2010, anlässlich der Vollendung des 80. Lebensjahres von Prof. Dr. Bernhard Sutor zu einer interdisziplinären wissenschaftlichen Tagung mit dem Titel „Politische Bildung und demokratischer Staat“ ein. Der Politikwissenschaftler Sutor war von 1978 bis zu seiner Emeritierung 1995 Lehrstuhlinhaber an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Er leitete zudem von 2005 bis 2007 als Direktor das Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft an der KU.

Die Tagung beginnt um 9.30 Uhr in der Zentralbibliothek im Raum UA 141 (Universitätsallee 1, Eichstätt) mit Grußworten des Präsidenten der KU, Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl. Prof. Dr. Joachim Detjen (KU) wird um 9.40 Uhr eine Laudatio auf Bernhard Sutor halten. Ab 10 Uhr wird Prof. Dr. Leonik Luks (KU) in einem Vortrag Anmerkungen zum Scheitern der ersten und zweiten russischen Demokratie machen. Dr. Walerij Salazkin von der Darina-Stiftung für Zusammenarbeit und Entwicklung aus Obninsk/Russland spricht um 11 Uhr zur Lage der politischen Bildung in Russland. Um 11.45 Uhr hält Prof. Dr. Dr. h.c. Josef Isensee (Universität Bonn) einen Vortrag zur Zivilreligion der Demokratie.

Die Tagung setzt sich am Nachmittag um 14.30 Uhr mit einem Beitrag von Prof. Dr. Peter Massing von der Freien Universität Berlin fort. Massing referiert über „Pluralistische Demokratietheorie und politische Bildung. Der Einfluss Ernst Fraenkels gestern und heute“. Um 15.15 Uhr folgt Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Oberreuter (Universität Passau / Akademie für Politische Bildung Tutzing) mit einem Vortrag zum Thema „Politische Bildung im demokratischen Staat“. Prof. Dr. Joachim Detjen wird um 16 Uhr ein Schlusswort sprechen.

Das komplette Programm der Tagung findet sich auch auf der Homepage der KU.

Weiterlesen