Prof. Dr. Maria Waldinger

Neu an der KU: Maria Waldinger lehrt und forscht zu nachhaltiger Wirtschaftspolitik

Prof. Dr. Maria Waldinger hat an der KU die Professur für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Wirtschaftspolitik übernommen. Die…

Podiumsdiskussion Karin Boczek

Transfer & Innovation: Die Journalistik beim Dies Academicus 2025

Der Dies Academicus gilt als wichtigster Festtag einer Universität. Dieses Jahr spielte auch die Journalistik eine Rolle im Festakt und der…

Logo U Graz

GUEST Week an der Universität Graz

Zeit: 24. November - 28. November 2025

Ort: Graz (Österreich)

Zielgruppe: Wissenschaftsstützendes Personal

Bewerbungsschluss: 01. September 2025

Selbstsein und Weltbild – Metaphysische und phänomenologische Perspektiven

Vorbesprechung zum Forschungsseminar für fortgeschrittene Studierende, Doktoranden und Habilitanden am 18. - 19. Juli 2025

Die Person und die Welt:…

KU-Ausstellung „Ewiges Eis, adé“ im Pflegschloss Schrobenhausen

Interaktive Ausstellung zu den Auswirkungen des Klimawandels in den Alpen

Altertum

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium, SS 2025

16. Juni 2025. Jürgen Paul Schwindt (Heidelberg) Die Dinge der Dichtung. Catull und die Literaturgeschichte der Intensität.

Orte und Verortungen

DFG bewilligt zweite Förderperiode des Graduiertenkollegs „Practicing Place“

Das Graduiertenkolleg „Practicing Place: Soziokulturelle Praktiken und epistemische Konfigurationen“ der KU wird um eine zweite Förderperiode…

Romano Wyss

Gastvortrag von Dr. Romano Wyss zu „Destination Governance & Networks“

Am 16. Juni 2025 durfte der Lehrstuhl Tourismus Dr. Romano Wyss von der Universität Lausanne zu einem digitalen Gastvortrag im Kurs „Theory and…

„Wiesengäßchen. Kunst trifft Nachhaltigkeit“ – Ein partizipatives Wandgestaltungsprojekt

Mitmalaktionen: Schwingen Sie selbst den Pinsel und verpassen Sie der Nachhaltigkeit Ihren ganz persönlichen Anstrich!

Flyer Abenteuertrek

Abenteuertrek: Den Illuminaten auf der Spur!

Ein spannendes Outdoor-Erlebnis für Rätselbegeisterte ab 15 Jahren – kostenlos und selbstgeführt

Weiterlesen