Gleich vier prominente Journalisten haben die Universität Eichstätt besucht und dort Studierenden von ihrem Arbeitsalltag berichtet. Bei einem…
Das späte 19. und frühe 20. Jahrhunderts waren zum einen durch Fortschrittsglauben und zum anderen durch tiefgreifende Ängste vor einem biologischen…
Der Lehrstuhl für Klassische Philologie lädt zum Vortrag von Prof. Dr. Helmut Krasser (Gießen): "Das Amphittheater der Geschichte - Das Schlachtfeld…
Mit Ilan Mor, Gesandter der Botschaft des Staates Israel (Berlin), ist am Mittwoch, 8. Juli, einer der leitenden Diplomaten Israels zu Gast an der…
Am Donnerstag, 9. Juli, verwandelt sich der Hofgarten vor der Eichstätter Sommerresidenz wieder in die Kulisse für das traditionelle Sommerfest der…
„Für alle, die wieder beten möchten, beten lernen möchten, die etwas suchen, was Wegbegleitung werden kann, ist dieses Buch geschrieben“, heißt es im…
Am Dienstag, 7. Juli 2009, findet auf Einladung der Professur für Christliche Sozialethik und Gesellschaftspolitik und des Lehrstuhls für…
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt der Katholischen Universität veranstaltet am Mittwoch, 15. Juli, von 15 bis 17 Uhr einen…
29. Juni 2009. Prof. Dr. Werner Riess (Chapel Hill / Augsburg): Frauentugenden auf stadtrömischen Inschriften
Sein 15-jähriges Bestehen nimmt das Zentralinstitut für Mittel- und Osteuropastudien (ZIMOS) an der Katholischen Universität zum Anlass für eine Reihe…