Expedition_Island.jpg

Eichstätter Geographen auf Forschungsexpedition in Island - Wissenschaftler führen Tagebuch im Internet

Am kommenden Montag bricht ein Team der Physischen Geographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) zu einer dreiwöchigen…

Internationale Konferenz zum bilingualen Lernen an der KU - Anmeldung bis 26. August

Die international bedeutendste Konferenz zum Thema „Content and Language Integrated Learning“ (CLIL) wird in diesem Jahr vom 29. September bis 2.…

Blick_Foyer_ZB2_02.jpg

Historische Längsschnitte im Lehrplan: 11. Kontaktstudium für Geschichtslehrer / Anmeldung bis 4. Oktober

Zum elften Mal veranstaltet die Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ein Kontaktstudium für Geschichtslehrer aller Schularten. Die…

Aula_Bib_aussen_04.jpg

„Finethikon: Ethik, Werthaltigkeit und Nachhaltigkeit im Finanzsystem“ - Finanzethik-Kongress in Berlin

Das Fach Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) veranstaltet vom 3. bis 4. September in Berlin…

Tanz und Musik von Brahms bis Michael Jackson: Semesterabschlusskonzert an der Katholischen Universität

Am Mittwoch, den 21. Juli 2010, präsentieren zum Ende des Sommersemesters Musikstudierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt beim…

2010-07-14_Hr._Enzensberger.JPG

Tod in der Schule: Wenn alle überfordert sind, muss der Religionslehrer ran

Gastvortrag von Herrn Helmut Enzenberger (Referent für Schulpastoral der Diözese Eichstätt und Krisenseelsorger) im Rahmen der Vorlesung…

Porträt Helmut Enzensberger

Tod in der Schule: Wenn alle überfordert sind, muss der Religionslehrer ran.

Gastvortrag von Herrn Helmut Enzenberger (Referent für Schulpastoral der Diözese Eichstätt und Krisenseelsorger) im Rahmen der Vorlesung…

Ingolstadt_Neubau_aussen_07.jpg

Audi Gastprofessur: Die Welt in Ingolstadt

Die Ingolstädter Hochschullandschaft ist um eine bedeutende Facette reicher: Eine international besetzte Audi Gastprofessur setzt sich mit…

Altertum

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium, SS 2010

12. Juli 2010. Prof. Dr. Holger Baitinger (Frankfurt): Die Ausgrabungen auf der Agora von Selinunt - Das Zeugnis der Metallfunde

 

 

TdoT_Hofgarten.jpg

Einblick in Schätze der Hofgartenbibliothek

Am Donnerstag öffnete die Staats- und Seminarbibliothek ihre Türen und gewährte einen Einblick in ihre umfangreichen Bestände. Constance Dittrich, Dr.…

Weiterlesen