erste Topas-Sitzung am 8.11.2011

Hallo liebe Topas Mitglieder, Hallo Interessierte,

es ist wieder soweit, nach der Wahl kommt nun auch die erste TOPAS Sitzung im neuen Semester.…

erste Topas-Sitzung am 8.11.2011

Hallo liebe Topas Mitglieder, Hallo Interessierte,

es ist wieder soweit, nach der Wahl kommt nun auch die erste TOPAS Sitzung im neuen Semester.…

Zeitung__vlambi_sxc.hu_.jpg

Journalistisches Kolloquium mit Matthias Matussek und Deflef Esslinger

Zum achtzehnten Mal referieren prominente Journalisten und Medienmanager im Rahmen des Journalistischen Kolloquiums an der Katholischen Universität…

Gratulation den neuen Vorständen Tobias Wollesack und Barbara Graßl

Bei der alljährlichen Mitgliederversammlung fanden Ende Oktober auch Neuwahlen aller Vorstandsmitglieder statt.

Neuer erster Vorstand von Topas ist…

Gratulation den neuen Vorständen Tobias Wollesack und Barbara Graßl

Bei der alljährlichen Mitgliederversammlung fanden Ende Oktober auch Neuwahlen aller Vorstandsmitglieder statt.

Neuer erster Vorstand von Topas ist…

i-sr_schnee_05.jpg

Journalistisches Kolloquium mit Wolfgang Pütz und Matthias Matussek

Traditionell startet im Winter wieder die Vortrags- und Diskussionsreihe "Journalistisches Kolloquium". Auch in diesem Semester kommen interessante…

Forschungswerkstatt Finanzgeographie in Heidelberg

Am 11. und 12. November 2011 richten Michael Handke (Heidelberg) und Hans-Martin Zademach eine Forschungswerkstatt Finanzgeographie an der Universität…

2011-10-20_Interview_Kropac.jpg

Naturwissenschaft und Religion im Gespräch - ein Interview

Vortrag in Bern am Donnerstag, 22. September 2011, 18.00 Uhr. Prof. Dr. Ulrich Kropac sprach zum Thema: Unterschiedliche Modelle der Weltbegegnung und…

Porträt Ulrich Kropač

Interview: Prof. Kropač über Naturwissenschaft und Religion im Gespräch

Vortrag in Bern am Donnerstag, 22. September 2011, 18.00 Uhr. Prof. Dr. Ulrich Kropač sprach zum Thema: Unterschiedliche Modelle der Weltbegegnung und…

Aula_Bib2.jpg

Von der NPD über den Umweltschutz bis hin zum Cyberspace: Wintervortragsreihe über "Radikale Bewegungen in der Neuzeit und der Moderne"

Bereits zum dritten Mal in Folge geht es in der am 3. November beginnenden Wintervortragsreihe um „Radikale Bewegungen“; der ursprünglich zweiteilige…

Weiterlesen