Bibliothek2_cmyk300.jpg

Studienqualitätsmonitor bestätigt exzellente Studienbedingungen an Katholischer Universität Eichstätt-Ingolstadt

Die Studierenden an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) sind mit Organisation und Qualität der Lehre an ihrer Hochschule deutlich…

Blick_Foyer_ZB2_01.jpg

Volltextsuche statt langem Blättern: Alte Dissertationen im digitalen Gewand

Wer sich mit Altertumswissenschaft beschäftigt, muss auch immer wieder mit älteren Dissertationen oder Kommentaren arbeiten. Manche solcher Schriften…

Altertum

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium, WS 2010/11

24. Januar 2011. Prof. Dr. Alexander Arweiler (Münster): Verfall oder Avantgarde? Literarisches Experiment in der Spätantike

 

 

Bunte und bedrückende Einblicke in die Endlichkeit des Lebens

Interdisziplinäre Tagung "Leben & Tod" mit wissenschaftlichen Vorträgen sowie Kunst, Musik und Literatur.

Bunte und bedrückende Einblicke in die Endlichkeit des Lebens

Interdisziplinäre Tagung "Leben & Tod" mit wissenschaftlichen Vorträgen sowie Kunst, Musik und Literatur.

Malitz.jpg

Festkolloquium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Jürgen Malitz (Lehrstuhl für Alte Geschichte)

Zur Verabschiedung des Lehrstuhlinhabers für Alte Geschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Prof. Dr. Jürgen Malitz, in den…

Nachhaltigkeit_photocase_luxuz__03.jpg

Abschluss der Umweltringvorlesung: Katholische Universität will mehr Nachhaltigkeit wagen

„Nachhaltige Entwicklung. Die Welt von morgen – heute denken!“ lautete der Titel der 10. Umweltringvorlesung, die das Umweltreferat des Studentischen…

ehemalige_Orangerie_02.jpg

„Die Anfänge der Drogenprohibition in den Andenländern“: Antrittsvorlesung von Professor Dr. Thomas Fischer

Am Montag, 24. Januar 2011, hält Professor Dr. Thomas Fischer an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) seine öffentliche…

Suedafrika.jpg

Vom fairen Kaffee zur 5-Sterne Lodge: Eichstätter Geographen erkundeten fairen Tourismus in Südafrika

Fairer Handel, welcher den Produzenten durch Mindestpreise vor allem in Entwicklungsländern ein höheres und verlässliches Einkommen ermöglichen soll…

KU-Präsident zum Tagungs-Auftakt: Der Tod ist heute mediziniert

Wissenschaftliche Vorträge, dazu Musik, Kunst, Literatur und eine Atmosphäre, in der auch persönliche Erfahrungen zur Sprache kommen dürfen - etwa 70…

Weiterlesen