Studienstart digitaler BA Katholische Theologie - erste Veranstaltungen und Informationsmöglichkeiten

Meet and Greet - Semestereröffnung des Bachelor Katholische Theologie digital - der Studiengang startet offiziell mit einer Einführung in der ersten…

Wahlkampf USA 2024

Professor Dahlke im Interview mit Domradio

Professor Dahlke blickt auf christliche Themen beim TV-Duell zur US-Wahl.

Der Wahlkampf in den USA läuft. Im November wird gewählt und in dieser…

Cartel

Vortrag an der Escuela de Estudios Hispano-Americanos/Instituto de Historia

08/10/2024 Vortrag an der Escuela de Estudios Hispano-Americanos/Instituto de Historia, CSIC. C/ Alfonso XII, 16. 41002 Sevilla

Achtung

ZB am Sonntag geschlossen

Wegen einer Unterbrechung der Stromversorgung im Rahmen von Wartungsarbeiten bleibt die Zentralbibliothek am Sonntag, 13. Oktober 2024, geschlossen.

Voralberg

STS arbeitet 1,5 Jahre an einem Reallabor zur Transformation im Tourismus – Land Vorarlberg arbeitet mit Masterstudiengang zusammen

Ab dem Wintersemester 2024/25 wird im Rahmen des digitalen Masterstudiengangs „Transformation und nachhaltige Lebensraumentwicklung – Tourismus neu…

Start ins Bildungs-Metaversum

Ab dem Wintersemester 2024/25 wird die Lehre im Masterstudiengang „Transformation und nachhaltige Lebensraumentwicklung – Tourismus neu gestalten“ der…

Tafel

Rückblick auf den Workshop "Holocaust Education" für die VHS Dachau

Die Beantwortung der Frage nach einem zeitgemäßen pädagogischen Umgang mit dem Holocaust bedarf kontinuierlicher Auseinandersetzung und steter…

Gruppenbild

Das ZFM auf der 5. Konferenz des Netzwerks Fluchtforschung

Vom 16. bis 18. September fand in Bonn die 5. Konferenz des Netzwerks Fluchtforschung zum Thema "Regionale und lokale Antworten auf globale…

Studierende vor der Zentralbibliothek

Wintersemester an der KU startet

Der Campus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) füllt sich endlich wieder: Am Montag, 14. Oktober, ist Vorlesungsbeginn in den…

Sieben gegen Theben am Nationaltheater von Athen 2017

Vorträge zur Antike: Konflikte zwischen Ost und West

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Die Vorträge finden Montagabend ab 18:15 in UA 030 in der…