Abendvortrag: Der Ernstfall synodaler Katholizität. Zur Relevanz von Balthasars kleinen Schriften in der Krise der Gegenwart

Einladung zum Abendvortrag: "Der Ernstfall synodaler Katholizität. Zur Relevanz von Balthasars kleinen Schriften in der Krise der Gegenwart"

Am Donnerstag, den 3. April 2025, um 18:15 Uhr hält Prof. Dr. Martin Kirschner einen Vortrag zur Bedeutsamkeit der kleinen Schriften Hans Urs von…

Kunstausstellung im Rathaus

„Kunst und Kontext“: Ausstellung zum internationalen Frauentag

Im Rahmen des Internationalen Frauentages, der am 8. März begangen wird, ist im Eichstätter Rathaus eine Ausstellung zu sehen, die die kreative…

Jubilare Januar 2025

KU feiert 25-jährige Dienstjubiläen

Bei einer Feierstunde gratulierte Kanzler Ulmer Anita Strobl (Dekanatssekretärin Fakultät für Soziale Arbeit), Nicola Alberter (Dekanatssekretärin…

Stapel Zeitungen, darauf ein Tablet

„Journalismus war noch nie wichtiger als heute“ – Über die Zukunft des Journalismus

Journalismus befindet sich im Umbruch. Desinformation und Polarisierung nehmen zu – ebenso die Zahl der Menschen, die etablierten Medien zutiefst…

Stapel Zeitungen, darauf ein Tablet

„Journalismus war noch nie wichtiger als heute“ – Blick in die Zukunft des Journalismus

Journalismus befindet sich im Umbruch. Desinformation und Polarisierung nehmen zu – ebenso die Zahl der Menschen, die etablierten Medien zutiefst…

Servus MINT

Mathematik lebendig erleben: Projekt „Servus MINT“ macht's möglich

Mathe-Unterricht kann lehrreich sein und zugleich richtig Spaß machen – diese Erfahrung haben Dritt- und Viertklässler der Eichstätter Grundschule am…

Christian Klenk

Mathematik lebendig erleben: Projekt „Servus MINT“ macht's möglich

Mathe-Unterricht kann lehrreich sein und zugleich richtig Spaß machen – diese Erfahrung haben Dritt- und Viertklässler der Eichstätter Grundschule am…

Prüfungen: Noten sind eingetragen

Prüfungen: Noten sind eingetragen

Liebe Studierende der EWS-Vorlesung "Bildung-Religion-Religionen" und der EWS-Übung "Interkulturelles und interreligiöses Lernen",

Ihre Klausuren…

Faschingsdienstag: Bis 12 Uhr geöffnet

Am kommenden Dienstag, 4. März 2024, ist die Universitätsbibliothek an allen Standorten bis 12 Uhr geöffnet.

Martin Schneider

Wahl von Martin Schneider zum stellv. Vorsitzenden der AG Christliche Sozialethik

Martin Schneider ist am 24. Februar 2025 zum stellvertretenden Vorsitzenden der „Arbeitsgemeinschaft Christliche Sozialethik“ (AG CSE) gewählt worden.…