Gletscher Gepatschferner

Orte der Forschung: Gletscher Gepatschferner

Sie sind eine vergängliche Schönheit: Den ersten seiner fünf Gletscher hat Bayern 2022 bereits verloren, die übrigen vier werden wohl bei weiter…

Mittelalterliche Codices in der Hofgartenbibliothek

Orte der Forschung: Mittelalterliche Codices in der Hofgartenbibliothek

„Näher kann man dem Mittelalter nicht kommen“, schwärmt die Expertin Dr. Sabine Buttinger mit Blick auf die vor ihr ausgebreiteten Bände in der…

Prof. Dr. Christina Pfeuffer

Orte der Forschung: Eye-Tracking-System der Psychologie

Bei alltäglichen Handlungen blicken wir häufig schon – im wörtlichen Sinn – vorausschauend beispielsweise zu Gegenständen, die für den nächsten…

Anlageberatung per App

Finanzwissen für alle: Forschungsprojekt zu ethischer KI-Beratung

Per App wertvolles Wissen über die eigenen Finanzen erhalten – die automatisierte Finanzberatung macht es möglich. KI-basierte Systeme beraten die…

Gemüse und Obst im Müll

Essen für die Tonne: Neue Ansätze zur Erklärung von Lebensmittelverschwendung

Lebensmittel im Supermarkt kaufen, zahlen, zuhause einräumen – nur um sie einige Tage später in den Müll zu werfen. Das klingt absurd, ist jedoch…

Colourbox

Den schlafenden Riesen wecken

Bundesweit gibt es etwa 100.000 Sozialimmobilien – wie Pflegeheime, Kindergärten, Krankenhäuser und Wohneinrichtungen. Diese haben ein großes…

Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt, Signatur: VA15_S20_015

Die Kolonisierung Chiles dekonstruieren

Auf den ersten Blick handelt es sich lediglich um ein gedrucktes Schulbuch für den Religionsunterricht in einer fremden Sprache. Doch die Genese des…

Colourbox

Stadt, Land, Schluss? Perspektiven für ländliche Regionen und Jugendkultur

Wenn klamme Kommunen Schuldenhilfen beantragen, sind diese in der Regel an Auflagen und eine strikte Sparpolitik geknüpft. Gerade dünner besiedelte…

Vortragender Paul Geuchen

Mathematical Foundations of Data Science Seminar

Die Veranstaltung  „Mathematical Foundations of Data Science Seminar“ von KU, LMU und TUM fand am 5.12 im Georgianum statt. 

Aus dem MIDS hielten…

Das KOKO-Team an der KU

Konflikte verstehen, Kommunikation verbessern

Die Debatten werden aggressiver, die Konflikte schärfer, das gesellschaftliche Klima rauer und eine Polarisierung der Gesellschaft reeller. Was sind…