Nachrichten

changes now

Neuer Zertifikatskurs gestartet

Am Freitag, 25. November 2022 konnte der neue Zertifikatskurs „Nachhaltige Bildung und sozial-ökologische Transformation in kirchlichen Institutionen“…

Nachhaltigkeitswoche Winter 2022

Nachhaltigkeitswoche 2022 an der KU

Nachhaltigkeit und Engagement auf dem Campus fördern und leben: Das ist das Ziel der Winter-Nachhaltigkeitswoche vom 05.12. - 10.12.2022.

 

Externe…

Nachhaltige KU

Neuer Nachhaltigkeitsfilm für die KU

Gemäß eines 'Whole Institution Approach' engagiert sich die KU auf sechs Handlungsfeldern für eine Nachhaltige Entwicklung und begreift Nachhaltigkeit…

Registrierung von semesterbegleitenden Prüfungen

Ab dem Wintersemester 2022/2023 treten Änderungen der Allgemeinen Prüfungsordnung (APO) in Kraft. Aus dem geänderten § 15 Abs. 2 APO ergeben sich…

TransformationCAMPus

Internationale Service Learning-Konferenz „TransformationCAMPus“: KU präsentiert sich als nachhaltige und engagierte Universität

Am 21. und 22. September 2022 drehte sich im Rahmen des Projekts UNISERVITATE alles rund um das Thema Nachhaltigkeit. Die zweitägige Veranstaltung…

Beschilderung Obstwald

Nachhaltige Entwicklung durch engagiertes Lernen

Dieses Jahr haben sich im Rahmen des Zusatzstudiums "Nachhaltige Entwicklung" der KU siebzehn Studierende mit insgesamt fünf Kooperationspartner*innen…

Studierende auf dem Weg zu einem JWL-Lernzentrum in der afghanischen Provinz Daikundi.

KU bietet Hochschulbildung in Krisenregionen: Neue Perspektiven für Lernende und Lehrende

Hochschulbildung für junge Menschen in Armutsgebieten, sozialen Brennpunkten und Krisenregionen vor Ort ermöglichen – dieses Anliegen verfolgt die KU…

Studierende auf dem Weg zu einem JWL-Lernzentrum in der afghanischen Provinz Daikundi.

KU bietet Hochschulbildung in Krisenregionen: Neue Perspektiven für Lernende und Lehrende

Hochschulbildung für junge Menschen in Armutsgebieten, sozialen Brennpunkten und Krisenregionen vor Ort ermöglichen – dieses Anliegen verfolgt die KU…

Service Learning

Service-Learning-Projekt an der Maria-Ward-Realschule in Schrobenhausen

"Drei Stunden Zeit für Held*innen“: Service-Learning-Projekt an der Maria-Ward-Realschule in Schrobenhausen

Im Rahmen des Psychologieseminars des…

Service Learning

Service-Learning-Projekt an der Maria-Ward-Realschule in Schrobenhausen

"Drei Stunden Zeit für Held*innen“: Service-Learning-Projekt an der Maria-Ward-Realschule in Schrobenhausen

Im Rahmen des Psychologieseminars des…