Nachhaltig Reisen, Biodiversitätsschutz vs. Erneuerbare Energien oder die neue EU-Taxonomie - das Spektrum an Themen reicht weit, mit denen sich…
Der Studiengang Sustainability in Business & Economics bietet eine exzellente wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Ausbildung im Hinblick auf die…
Der Preis für Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltigkeit von der Förderstiftung der Brauerei Fritz Gutmann ging im Jahr 2021/2022 an Larissa Nowotny.…
Mit der Enzyklika „Veritatis Gaudium“ von 2017 von Papst Franziskus kommt ein reformierter Bildungsauftrag auf die katholischen Hochschulen und…
Verantwortung übernehmen und gemeinsam Zukunft gestalten – das sind einige der Aufgaben des vom Bundesforschungsministerium geförderten…
In der Wissenschaftsgalerie beginnt eine neue Ausstellungssaison. Bis 31. Juli dreht sich alles rund um das Thema „Digitale Transformation“. Die…
Der Schulversuch WIRKSTATT NACHHALTIGKEIT soll Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit und das Werkzeug bieten, um im persönlichen Umfeld kreative…
Noch bis 15. Mai 2022 können sich Lehrkräfte aus bayerischen Schulen für den berufsbegleitenden Zertifikatskurs anmelden.
Zum ersten April trat Sabine Lämmer ihre Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für…