Wie berichtet haben Studierende im Rahmen eines von Prof. Dr. Simone Birkel angebotenen Seminars mehrere Projekte einer religiösen Bildung für…
Nicht nur technisch ausgefeilte Messgeräte bieten mit ihren Daten Grundlagen für das Verständnis von Klimawandel und Witterung, sondern auch die…
Die KU ist eines von sechs Gründungsmitgliedern des neuen Zentrums Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN), für das die Beteiligten am…
Der Nachhaltigkeitspreis der Förderstiftung Brauerei Fritz Gutmann zeichnet Abschlussarbeiten und Lehrprojekte mit Nachhaltigkeitsbezug aus. Die…
Bürgerschaftliches Engagement ist ein fundamentaler Bestandteil einer lebendigen und aktiven Gesellschaft. Durch ihren Einsatz entwickeln Bürgerinnen…
Mit seiner Enzyklika „Laudato Si‘“ hat Papst Franziskus vor einigen Jahren eine breite Diskussion dazu angestoßen, wie sehr Fragen von Religion und…
Der Inhaber der Arbeitsgruppe für Wirtschaftsgeographie wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung der ARL zum ordentlichen Akademiemitglied in der…
Am Freitag, 25. November 2022 konnte der neue Zertifikatskurs „Nachhaltige Bildung und sozial-ökologische Transformation in kirchlichen Institutionen“…