Nachrichten

Messestand

Plogging und mikroplastikfreie Kosmetik

Virtuelles Wasser, plastikfreies Leben, Naturkosmetik ohne Mikroplastik, Kunstwerke aus recycelten Müll oder ein Stifte-Sammelprojekt waren Themen der…

csm_HuberHemmer_e1fd833d5c.jpg

Frau Prof. Dr. I. Hemmer erhält Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt

Prof. Dr. Ingrid Hemmer (Beauftragte für nachhaltige Entwicklung an der KU und Inhaberin der Professur für Didaktik der Geographie) ist am Dienstag…

NEU Befüllungszeitraum für Semesterabschlussprüfungen

Zum Sommersemester 2018 sollen in der Phase der Befüllung der semesterbegleitenden Prüfungen auch für die Semesterabschlussprüfungen drei Felder vorab…

Bild Wettbewerb

Wettbewerb Nachhaltige Fakultät

Dieser Wettbewerb ermittelt die nachhaltigsten Ideen der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit und würdigt Vorreiter*innen,…

Bild Wettbewerb

Wettbewerb Nachhaltige Fakultät

Dieser Wettbewerb ermittelt die nachhaltigsten Ideen der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit und würdigt Vorreiter*innen,…

Nicht-modularisierte Veranstaltungen und Raumplanung

Nicht modularisierte Veranstaltungen müssen zukünftig unter der Rubrik Txt im Feld Kommentar folgenden Eintrag enthalten:

Bei dieser…

plastikfrei

Plastik frei! Sommersemester 2017

Im Sommersemester 2017 wurden von den BNE-Studierenden wieder spannende Projekte mit kirchlichen Einrichtungen durchgeführt. Ziel der Projekte ist es…

plastikfrei

Plastik frei! Sommersemester 2017

Im Sommersemester 2017 wurden von den BNE-Studierenden wieder spannende Projekte mit kirchlichen Einrichtungen durchgeführt. Ziel der Projekte ist es…

Löwenzahn und Biene

Schöpfungsweg Eichstätt

Als Fakultät, die sich der Nachhaltigkeit verpflichtet fühlt, ist die Fakultät RP/KB Kooperationspartner von Eichstätt summt. Prof. Dr. Petra Kurten…

Löwenzahn und Biene

Schöpfungsweg Eichstätt

Als Fakultät, die sich der Nachhaltigkeit verpflichtet fühlt, ist die Fakultät RP/KB Kooperationspartner von Eichstätt summt. Prof. Dr. Petra Kurten…