Nachrichten

Studieninfotag 2021

Infotag 2021 - Unsere Angebote für Interessierte

Auch die Nachhaltigkeitsengagierten der KU bieten zum digitalen Studieninfotag am 17. April 2021 ein breites Angebot.

Lernen im Freien mit dem Smartphone

Digitales Lernen an außerschulischen Lernorten

Studierende konzipieren digitale Schnitzeljagden mit der App Actionbound

Titelbild des Podcasts

10 Jahre Nachhaltigkeit an der KU

Podcast mit Prof. Dr. Ingrid Hemmer (i.R.), unserer Nachhaltigkeitsbeauftragten der ersten Stunde.

Dom Eichstätt

Vorlesungsbeginn im Sommersemester 2021

Herzlich Willkommen zurück!

Schanzer Pluspunkt

Gesundheitsprävention im Verbund: „Schanzer Pluspunkt“ startet in Region 10

Mit dem „Schanzer Pluspunkt“ haben die KU, der FC Ingolstadt 04, die Audi BKK und das Gesundheitsnetzwerk Leben eine gemeinsame Initiative zur…

Bild Nachhaltigkeitsberichte

KU als Pilothochschule in Projekt zur Entwicklung von Nachhaltigkeitslabel

Wie nachhaltig arbeitet eine Hochschule? Um das zu beurteilen, fehlt bislang ein einheitliches System. Die Technische Universität (TU) Dresden will…

Uncertainty

Mit Geflüchteten über Geld reden: Neue Einblicke in alltägliche Bedarfe und Bedürfnisse

Seit zwei Jahren untersucht ein internationales Forschungsteam der KU und der US-amerikanischen Tufts-University, wie Geflüchtete in Jordanien und…

Lastenrad

Planungshilfe für Lastenrad-Logistik: Forscher untersuchen Potenzial für Paketzustellung

Lastenfahrräder könnten in Innenstädten eine deutlich größere Rolle bei der Zustellung von Paketpost spielen als bislang. Dies zeigt eine neue Studie…

Iris Weber

Lernen neu denken: Persönlichkeitsentwicklung im Studium

Seit Humboldt gilt: Hochschulbildung beinhaltet immer auch Persönlichkeitsentwicklung. Entsprechend formulierte der Rat der Europäischen Union für die…

Mit einer Videogrußbotschaft richtete sich der bayerische Wissenschaftsminister Bernd Sibler an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zukunftsforums Wissenschaftskommunikation.

Wie Bürgerinnen und Bürger an Kommunikation von Wissenschaft teilhaben können

„Die Bedeutung einer gelungenen Wissenschaftskommunikation ist heute so groß wie nie zuvor. Das wird uns in der Pandemie nahezu tagtäglich bewusst,“…