Nachrichten

Netzwerk Engagierte Stadt

Gemeinsame Kräfte für gemeinsame Ziele: Eichstätt wird „Engagierte Stadt“

Gute und dauerhaft tragfähige Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung etablieren – das ist das Ziel des bundesweiten…

Neue Kategorie: "Prüfung räumlich unabhängig"

Unter dem Reiter Kategorie wurde nun eine dritte Prüfungsform eingebaut "Prüfung räumlich unabhängig"

Programmplakat

Zurück in die Zukunft - Ringvorlesung des Umweltreferates

Mit dem Titel „Zurück in die Zukunft - Was braucht es auf dem Weg zur Nachhaltigkeit? Entwicklung oder Transformation?“ veranstaltet das Umweltreferat…

Nachhaltigkeitsparcour Infotafel

Angebot der Nachhaltigen KU auf der Landesgartenschau in Ingolstadt

Die Nachhaltige KU ist mit verschiedenen Angeboten auf der Landesgartenschau in Ingolstadt vertreten, die am 21. April beginnt.

Schanzer Pluspunkt

Online-Event zur Suchtprävention: Schanzer Pluspunkt startet mit 300 Teilnehmenden

Expertenwissen zur Gesundheitsprävention direkt anwendbar vermitteln – das ist das Ziel der Initiative „Schanzer Pluspunkt“, an deren…

VR Flugtaxi

Taxi am Himmel: Wie die Mobilität der Zukunft bei potenziellen Passagieren ankommt

Welche Faktoren beeinflussen die Akzeptanz von Flugtaxis und wie bewerten Probandinnen und Probanden dieses autonome Verkehrsmittel nach einem…

Parcourstafel

BNE auf dem Gelände der Landesgartenschau in Ingolstadt

Der Nachhaltigkeitsparcours, der von Mitarbeitenden und Studierenden der Geographiedidaktik und BNE mitentwickelt wurde, kann nun auf dem Gelände der…

Jessika Köbele bei ihrer wöchentlichen Musizierstunde mit einer Bewohnerin der „Lebensplätze für Frauen“. Diese Einrichtung bietet in München vormals obdachlosen Frauen dauerhaft eine eigene Wohnung. Nicht nur finanzielle, sondern auch körperliche Hürden erschweren ihnen eine Teilhabe an kulturellen Angeboten. (Foto: Manuela Fuchs)

„Musik für alle“: Mehr kulturelle Teilhabe für Menschen mit Behinderung

Wie wichtig kulturelle Teilhabe für das eigene Wohlbefinden ist, erfährt gerade jeder selbst durch die Einschränkungen der Pandemie: Museen, Theater…

WirkungHoch100

Tag der offenen Tür des Programms „Wirkung hoch 100“

Der Stifterverband und Project Together laden zum digitalen Tag der offenen Tür ein. Die KU wurde im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der…

3. Prüfungszeitraum im Wintersemester 2020/2021

Sonderregelungen für Studierende, die aufgrund Corona ihren erstmaligen Antritt zu den Semesterabschlussprüfungen in den 2. Prüfungszeitraum gelegt…