Nachrichten

Was gibt es an Neuigkeiten? Was hat sich in den vergangenen Tagen und Wochen an der WFI getan? Hier gibt es die neuesten Nachrichten und News der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der KU aus Ingolstadt.

PricewaterhouseCoopers und der Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre zeichneten Christoph Rehrl aus.

Hervorragende Masterarbeit im Bereich der Steuerlehre

PricewaterhouseCoopers und der Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre (arqus) zeichnen jedes Jahr gemeinsam die besten Abschlussarbeiten in…

Studierende präsentieren ihre Projekte.

Studierende präsentieren Nachhaltigkeits-Forschungsprojekte

Mit den Herausforderungen der Bio-Lebensmittelbranche, der Reduktion von Lebensmittelverschwendung und dem Einfluss Lieferandos auf die Gesellschaft…

Automatisierung

Studie weist Zusammenhang nach zwischen Arbeitskräfteangebot und Automatisierung

Mehr verfügbare Arbeitskräfte führen zu weniger Automatisierungsinnovationen in Unternehmen: Das hat Professor Alexander M. Danzer, Volkswirtschaftler…

Philipp Flauger

WFI-Highlight: Auszeichnung für Philipp Flauger

Für seine Transferleistungen wurde Philipp Flauger mit dem WFI Highlight ausgezeichnet: Der Student des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre…

WFI Summer School

Global lernen, lokal handeln: Verantwortungsvolles Unternehmertum im Fokus der WFI Summer School

Studentinnen und Studenten aus Italien und Indien, Griechenland und Israel haben gemeinsam mit Studierenden der KU im Rahmen der WFI-Summer School…

Prof. Dr. Georg Rosenfeld

Prof. Dr. Georg Rosenfeld neues Vorstandsmitglied im Förderkreis der WFI

Prof. Dr. Georg Rosenfeld ist neues Mitglied des Vorstandsgremiums des Förderkreises der WFI. Er tritt damit die Nachfolge von Fritz Peters,…

Team des Maria-Wächtler-Gymnasiums

KU-Teams im Bundesfinale des YES!-Schulwettbewerbs

Forschende der KU betreuen auch in diesem Jahr Jugendliche im Rahmen des Schulwettbewerbs „YES! – Young Economic Solutions“. Anna Reith und Maximilian…

Im Rahmen der Preisverleihung wurden herausragende studentische Projekte für soziale Innovation sowie Action-Learning-Projekte in Zusammenarbeit mit Impact Start-Ups ausgezeichnet.

Bayer Social Innovation Days 2024

Changemaker und Innovatoren aus der ganzen Welt haben die Bayer Social Innovation Days 2024 zusammengebracht. Prof. Dr. André Habisch, Professor für…

Der Company Day bietet Studierenden die Chance, sich zu vernetzen.

Netzwerken in entspannter Atmosphäre: Company Day

Sommerzeit ist Netzwerk-Zeit: Auch heuer konnten Studierende im Rahmen des traditionellen WFI-Company-Days am Campus Ingolstadt…

Christina Langer

Roman Herzog Institut zeichnet Nachwuchswissenschaftlerin mit hochdotiertem Forschungspreis aus

Das Roman Herzog Institut hat die Forschungsarbeit der Nachwuchsökonomin Dr. Christina Langer mit dem Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft 2024…