Nachrichten

Was gibt es an Neuigkeiten? Was hat sich in den vergangenen Tagen und Wochen an der WFI getan? Hier gibt es die neuesten Nachrichten und News der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der KU aus Ingolstadt.

Zukunftswerkstatt

KU-Studentin nimmt an Zukunftswerkstatt der Leopoldina teil

Die KU-Studentin Emma Gerstner hat an einer Zukunftswerkstatt der Leopoldina teilgenommen, die sich mit der Nutzung des Landes und der Frage…

Winter School

KU Winter School: Studierende übernehmen in Planspiel die Leitung eines Hotels

Mehr als 60 Studierende aus Deutschland, der Slowakei, Estland und Polen haben an der diesjährigen Winter School der KU teilgenommen. In kleinen Teams…

Symbolfoto

Wachstumschancengesetz: Steuerexperten untersuchen Wirkung von Entlastungsmaßnahmen und Anreizen

Das Wachstumschancengesetz sieht steuerliche Entlastungen und Anreize für Innovationen vor, um Unternehmen in Anbetracht des verschärften…

Generationen

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Rentensystemen und sinkender Geburtenrate

Volkswirte der KU und der Universität Hannover haben einen unerwarteten Effekt von Rentensystemen untersucht – das Absinken der Geburtenrate. Damit…

Prof. Dr. Dominika Langenmayr

Harmonisierung der Steuersysteme: Ökonomin der KU berät EU-Parlament

KU-Ökonomin Prof. Dr. Dominika Langenmayr hat als wissenschaftliche Expertin in einem Hearing des EU-Parlaments Empfehlungen zu einer Harmonisierung…

Rufbus

KU-Logistikexperten: KI würde den Einsatz von Rufbussen effizienter machen

Im Gebiet des Verkehrsverbunds Großraum Ingolstadt (VGI) sind seit mehr als einem Jahr Rufbusse unterwegs. Ihren Einsatz begleitet wissenschaftlich…

Veronika Wachslander erhält die WFI-Highlight-Urkunde von Prof. Dr. André Habisch.

WFI-Highlight: Würdigung herausragender Arbeit an der Fakultät

Die wissenschaftliche Mitarbeiterin Veronika Wachslander wurde mit dem WFI-Highlight ausgezeichnet. Erstmals vergab die Fakultät diese Auszeichnung,…

Dominika Langenmayr

KU-Ökonomin an der Spitze einer internationalen Fachtagung zur Finanzpolitik

KU-Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Dominika Langenmayr wird das wissenschaftliche Programm der 80. Jahrestagung des International Institute for…

Steueroase

Geschäfte mit goldenen Pässen: Steuerhinterziehung mittels erkaufter Staatsbürgerschaft

Um Steuerhinterziehung zu unterbinden, informieren Steueroasen auf Druck der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)…

Der Wissenschaftspreis in der Kategorie Masterarbeit ging an Ivo Reck.

BAI Wissenschaftspreis 2023: Wissenschaftspreis in der Kategorie Masterarbeit geht an Ivo Reck

Mit seiner Masterarbeit zum Thema „Nutzung des Informationsvorsprungs von Private Debt zur Prognose von Aktienrenditen auf Industrieebene“ hat Ivo…