Abschlussarbeiten am Lehrstuhl

Sie Interessieren sich für eine Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Internationales Management? Dann sind Sie hier genau richtig!
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, welche im Zusammenhang mit der Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten am Lehrstuhl für Internationales Management wichtig sind.

Unser Lehrstuhl bietet sowohl Bachelor-, als auch Masterarbeiten mit verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten an.

Unsere Abschlussarbeiten verlaufen nach folgendem Prozess
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier

Schritt 1: Anmeldeverfahren

  • Studierende, die daran interessiert sind ihre Abschlussarbeit an unserem Lehrstuhl zu verfassen, müssen das Antragsformular ausfüllen und mit einer kurzen E-Mail an wfi-im@ku.de senden.
  • Möchten Sie Ihre Abschlussarbeit im Wintersemester schreiben, bitten wir Sie Ihre Bewerbung bis 30.Juni an uns zu schicken. Für das Sommersemester ist der Bewerbungsschluss am 31. Januar. Sie bekommen innerhalb weniger Tage nach Bewerbungsschluss eine Rückmeldung von uns.
  • Um ein Thema für Ihre Abschlussarbeit zu finden, finden Sie hier eine Liste mit derzeit ausgeschriebenen Abschlussarbeitsthemen, sortiert nach Bachelor- und Masterarbeiten.
    Grundsätzlich ist es immer möglich, eigene Themenideen einzubringen. Beachten Sie hierzu bitte unsere spezifischen Forschungsfelder, welche Sie auf der Website unserer wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen finden.
    Die Themenwahl spielt bei der Vergabe von Betreuungszusagen keine Rolle.
  • Weitere Informationen zu Voraussetzungen, Anforderungen und Erfolgsfaktoren für das Verfassen einer Abschlussarbeit am Fachbereich Internationales Management finden Sie hier.

Schritt 2: Themenvergabe

  • Den Antrag auf Ausgabe eines Bachelorarbeitsthemas finden Sie hier. Den auf Ausgabe eines Masterarbeitsthemas hier.
    Beachten Sie bei diesem Schritt bitte die spezifischen Anforderungen, welche Ihr konkreter Studiengang mit sich bringt.
  • Für manche Studiengänge, insbesondere im Master, kann die Erstellung eines Exposés verpflichtend sein.
    Sprechen Sie sich hierzu mit Ihrer Betreuerin ab. Ein Beispiel für ein Exposé finden Sie hier.

Schritt 3: Schreiben der Arbeit

Schritt 4: Abgabe

  • Bitte informieren Sie sich zur Abgabe und den entsprechenden Fristen für Ihren Studiengang zusätzlich auf den Seiten des Prüfungsamtes.
Ansprechpartnerin für Fragen rund um Abschlussarbeiten
Sandra Miederer
Sandra Miederer M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Gebäude Neubau  |  Raum: NB-314