Die KU hat Familienfreundlichkeit als Kernelement in ihrem Leitbild verankert und widmet sich seit fast zwei Jahrzehnten der Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Studium. Sie unterstützt ihre Studierenden und Mitarbeitenden dabei, ein gutes Leben in und mit Familien in allen Lebens- und Bildungsphasen zu führen. In den letzten zwei Jahren haben die KU und die WFI eine Reihe fortschrittlicher Initiativen ins Leben gerufen. So hat die WFI im Jahr 2020 die „KidsBox“ eingeführt – einen vielseitigen mobilen Kinderraum, der für Säuglinge und Kinder bis zum Grundschulalter liebevoll ausgestattet ist. Diese Einrichtung steht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung, die ihre Kinder mit zur Arbeit bringen möchten oder für Veranstaltungen eine Kinderbetreuung benötigen, und trägt so zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei. Während der herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie hat die KU umgehend mehrere Maßnahmen umgesetzt, um Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Professorinnen und Professoren mit Kindern zu unterstützen. Um die Belastung weiblicher Mitarbeiterinnen durch eingeschränkte Kinderbetreuungsmöglichkeiten aufgrund der pandemiebedingten teilweisen oder vollständigen Schließung von Kindertagesstätten, Kindergärten oder Grundschulen zu verringern, haben wir auf Anfrage bis zu 30 zusätzliche Stunden Unterstützung angeboten. Darüber hinaus erhielten Studentinnen, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Professorinnen, die während der Pandemie mit Kinderbetreuungsproblemen zu kämpfen hatten, finanzielle Unterstützung für Babysitterkosten, wenn keine anderen Betreuungsalternativen verfügbar waren oder wenn Eltern aus Sicherheitsgründen davon abgesehen haben, ihr Kind in eine Betreuungseinrichtung zu schicken.
Mehr Informationen zu dem Thema sind hier verfügbar: