Der Wettbewerb bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich intensiv und kritisch mit der dynamischen Rolle der Künstlichen Intelligenz im Bildungsbereich auseinanderzusetzen. Gefragt waren Essays, die untersuchen, wie KI die Bildungspraxis transformieren, bestehende Lernungleichheiten ansprechen oder Bildungserfahrungen individuell anpassen kann. Diese Herausforderung bot den Studierenden die Chance, das vielschichtige Potenzial sowie die Herausforderungen von KI im Bildungskontext eingehend zu reflektieren und darzustellen.
In der ersten Kategorie, „AI Insight vs. Student Vision“, ehren wir Teilnehmende aus Afghanistan mit dem ersten und zweiten Platz. Angesichts der aktuellen Situation in Afghanistan und um die Sicherheit unserer Preisträger zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschieden, ihre Namen nicht zu veröffentlichen.
Die zweite Kategorie, „Die Auswirkungen der KI-Abhängigkeit“, zeichnet Sylvain Xavier Nkembe Kemwa aus Malawi und Sai Win Naung Kyaw aus Myanmar als gemeinsame Erstplatzierte aus.
In der dritten Kategorie, „KI als Navigator: Steuerung des persönlichen und intellektuellen Wachstums“, wird Wilson Akich aus Kenia mit dem zweiten Platz ausgezeichnet, da hier kein erster Platz vergeben wurde.
Ein Gewinnerbeitrag unterstrich besonders eindrucksvoll die Notwendigkeit, menschliches Denken und Kreativität neben der technologischen Entwicklung zu bewahren:
„Trying to substitute human thinking with Artificial Intelligence could drastically minimize and underestimate the incredible multi-faceted human potentials. The ethical aspects of Artificial Intelligence must be taken into consideration so that people learn how to work with it and how to avoid becoming overly reliant, with the necessity to also learn how to think critically and creatively while using the insights provided by Artificial Intelligence.
Between the creator and the creation, even a layperson will know that the creator is greater than the creation, and it is the same with human beings and artificial intelligence. In no way could artificial intelligence replace human thinking.“
Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich zu ihren herausragenden Leistungen und bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihre engagierten und durchdachten Beiträge.