Zum 10. Mal laden die Studierenden des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS) der KU zum „Cine Latino“ in das Alte Stadttheater in…
Den Dialog zwischen der Bevölkerung und der Wissenschaft stärken will die KU mit der neuen „Wissensarena“, die am Dienstag, 21. Januar 2020, erstmals…
Die Daten der Wetterstation auf dem Eichstätter Campus der KU bestätigen den Deutschland-Trend: 2019 war auch in Eichstätt ein außergewöhnlich warmes…
Beim diessemestrigen Late Night-Konzert der UniMusik am Dienstag, 14. Januar, geht es unter dem Titel "Chimärengespräche" um die Frage: Was lässt den…
Die KU feiert im Jahr 2020 ihren 40. Geburtstag. Am 1. April 1980
wurde aus der Gesamthochschule Eichstätt die Katholische Universität. Zum Auftakt…
Die KU nutzt heuer wieder die Lage der anstehenden Feiertage, um Energie einzusparen: Die meisten Beschäftigten nehmen in der Zeit zwischen…
Kooperative Lernformen wie Partner- oder Gruppenarbeit gehören an vielen Schulen inzwischen zum Unterrichtsalltag. Doch wie effektiv sind diese…
Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau ist neue Inhaberin der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung an der KU. Sie folgt auf…
Mit einem Pollenkalender können sich Allergiker einen Überblick dazu verschaffen, wann sich welche Pollen von allergieauslösenden Pflanzen in der…
Im Rahmenprogramm des jüngsten NATO-Gipfels in London hat dort unter dem Titel "NATO Engages: Innovation for the Alliance" eine Dialogveranstaltung…