Archiv

Musikworkshop "Summer Sounds"

Studierende des Masterstudiengangs Inklusive Musikpädagogik / Community Music der KU laden am Donnerstag, 11. Juli, dazu ein, einen Nachmittag lang…

Referenten und Gäste der Eichstätter Tourismusgespräche: (vordere Reihe; v.l.): Prof. Dr. Hasso Spode (Technische Universität Berlin), Prof. Dr. Harald Pechlaner (Lehrstuhl Tourismus, KU), Marco d'Eramo (Journalist), Dirk Rogl (Rogl Consult; Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes); (hintere Reihe v.l.): Anton Knapp (Landrat des Landkreises Eichstätt), Christoph Würflein (Geschäftsführer Naturpark Altmühltal), Andreas Steppberger (Oberbürgermeister der Stadt Eichstätt), Duccio Canestrini (Trentino School of Management & Universität Pisa) und Dr. Dirk Glaesser (Vorstandsmitglied AIEST - International Association of Scientific Experts in Tourism). (Foto: Schulte Strathaus/upd)

Kommunikationsplattform und Trendsetter: 30 Jahre Eichstätter Tourismusgespräche

Explizit mehr als eine reine Jubiläumsveranstaltung war die 30. Auflage der Eichstätter Tourismusgespräche, die der Lehrstuhl Tourismus der KU in…

Der Abguss einer Versteinerung des „Eichstaettisaurus schroederi“, einer geckoartigen Eidechse, die in der Jura-Zeit in der Region.

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt übernimmt<br>zum 1. Juli Trägerschaft des Jura-Museums

Die Stiftung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) übernimmt ab 1. Juli 2019 die Trägerschaft für das Jura-Museum Eichstätt. „Damit…

Festakt im Historischen Sitzungssaal: Der Oberbürgermeister unterschreibt die Gründungsurkunde im Beisein von Mitgliedern des Stiftungs- und des Wissenschaftsrates: Rechts- und Stiftungsreferent Dirk Müller, Kulturreferent Gabriel Engert, Staatsminister a.D. Wolfgang Heubisch, IFG-Vorstand Dr. Georg Rosenfeld, KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien, Prof. Dr. Alexander Filipović, OB Dr. Christian Lösel, THI-Präsident Prof. Dr. Walter Schober, Regierungspräsidentin Oberbayern Maria Els, Finanzreferent Franz Fleckinger, Prof. Dr. Matthias Klingner (v.l.).

"Exzellenzstiftung Ingolstädter Wissenschaft" errichtet

Vor genau 547 Jahren, am 26. Juni 1472 wurde in Ingolstadt die erste Bayerische Landesuniversität gegründet. Mehr als 300 Jahre lang forschten und…

Dies1.JPG

„Den absoluten Charakter von Werten verteidigen“: Dies Theologicus an KU

Mit einem Festakt im Holzersaal der Sommerresidenz hat die Theologische Fakultät der KU ihren diesjährigen Dies Theologicus begangen, bei dem…

DSC_1239.JPG

„Mensch in Bewegung“ veranstaltet Ehrenamtsmesse für Stadt und Universität

Sich für eine gute Sache einsetzen: Wer diesen Wunsch hat, kann sich auf der ersten Eichstätter Ehrenamtsmesse am Samstag, 29. Juni, informieren.…

IMG_6614.JPG

Hochschulwahlen<br>am 25. und 26. Juni

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KU sowie alle Studierenden sind aufgerufen, die Vertreterinnen und Vertreter für die universitären Gremien…

COMECE3.jpg

Laudato Si‘-Projekt bei Kommission der Europäischen Bischofskonferenz

Die Kommission der Bischofskonferenzen in der EU (COMECE) hat zum zweiten Mal zu einem Workshop über Themen der päpstlichen Enzyklika Laudato Si' nach…

IMG_5582.jpg

Die Post kommt an der KU jetzt mit dem Elektroauto

Zum Fuhrpark der KU gehört ab sofort ein elektrisch betriebenes Fahrzeug. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Poststelle fahren Briefe und Pakete…

Auschwitz als verbindlicher "Ortstermin" christlicher Ethik

"Christliche Ethik kann keine Ethik mit ,Ortsumgehung' Auschwitz sein. Was an diesem Ort geschehen ist, kann man nicht umgehen. Wir müssen damit…