Archiv

BaumgartnerSchulz.JPG

Ausstellung „Menschenschicksale“

Das Zentrum Flucht und Migration der KU zeigt bis 22. Juni 2018 die Ausstellung „Menschenschicksale – Die deutsche Staatsangehörigkeit im Dritten…

Perspektiven der christlichen Minderheit in der sächsischen Zerrissenheit

„Avantgarde oder heiliger Rest? Perspektiven der christlichen Minderheit in der sächsischen Zerrissenheit“ lautet der Titel eines Vortrags von Dr.…

Theo_Cup.jpg

TheoCup: Internationales Fußballturnier fand in Eichstätt statt

Rund 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbrachten in Eichstätt beim "Theo-Cup" ein Wochenende im Zeichen von Fußball, Feiern und der…

Jugendliteraturpreis-2018.jpg

Ausstellung zum Deutschen Jugendliteraturpreis

Der Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Prof. Dr. Ina Brendel-Perpina) gibt mit einer Ausstellung Einblick in die 32 Titel,…

Bild_Pressemitteilung_CMP.jpg

Neuer deutsch-kolumbianischer Masterstudiengang zur Friedens- und Konfliktforschung

Die KU bietet ab dem kommenden Wintersemester gemeinsam mit der kolumbianischen Universidad del Rosario (Bogotá) den internationalen Masterstudiengang…

IMG_8325.JPG

Lateinamerikainstitut veranstaltet Themenwoche zu Chile

Das Zentralinstitut für Lateinamerikastudien der KU veranstaltet vom 26. bis 30. Mai eine Themenwoche zu Chile, in der der Fokus auf dem…

IMG_3911.jpg

Theologie als Katalysator von Erneuerung

Die wissenschaftliche Theologie ist nach Ansicht von Annette Schavan von immensem Nutzen für den Glauben. Sie bewahre den christlichen Glauben vor…

Auswahl_IMG_3725.jpg

Persönlichkeitsbildung im Spannungsfeld von Führung und Verführung

Mit einer wissenschaftlichen Fachtagung zum Thema „Persönlichkeitsbildung im Spannungsfeld von Führung und Verführung. Praktische Weisheit als…

Prof_Dr_Isabelle_Staufer_2.jpg

Prof. Dr. Isabelle Stauffer übernimmt Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Die KU hat Professor Dr. Isabelle Stauffer zur neuen Inhaberin der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft berufen. Die…

Internationaler Kongress zu Jesaja und den zwölf Propheten

Der Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaft der KU (Prof. Dr. Burkard M. Zapff) veranstaltet mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft…