Ein Jahr lang war das Jura-Museum auf der Eichstätter Willibaldsburg geschlossen, nun können sich dort die Besucherinnen und Besucher wieder auf eine…
Privatdozentin Dr. Christina Ifrim übernimmt zum 1. Februar 2020 die wissenschaftliche Leitung des Eichstätter Jura-Museums. Als studierte Geologin…
Unter dem Titel „Engagement hat viele Gesichter“ ist derzeit an der Katholischen Universität anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens eine Ausstellung…
Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt (WFI) der KU kooperieren über zwei Semester hinweg mit fünf Start-Up-Unternehmen…
Unter dem Titel „Gehen lassen – Tod und Trauer in Schule und Pastoral“ veranstaltet die Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit…
Zum 10. Mal laden die Studierenden des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS) der KU zum „Cine Latino“ in das Alte Stadttheater in…
Den Dialog zwischen der Bevölkerung und der Wissenschaft stärken will die KU mit der neuen „Wissensarena“, die am Dienstag, 21. Januar 2020, erstmals…
Die Daten der Wetterstation auf dem Eichstätter Campus der KU bestätigen den Deutschland-Trend: 2019 war auch in Eichstätt ein außergewöhnlich warmes…
Beim diessemestrigen Late Night-Konzert der UniMusik am Dienstag, 14. Januar, geht es unter dem Titel "Chimärengespräche" um die Frage: Was lässt den…
Die KU feiert im Jahr 2020 ihren 40. Geburtstag. Am 1. April 1980
wurde aus der Gesamthochschule Eichstätt die Katholische Universität. Zum Auftakt…