Noch bis zum 4. Mai ist im International House der KU am Eichstätter Marktplatz die Ausstellung "Barriere:Zonen" zu sehen. Sie zeigt Bilder des…
Zu Beginn des Monats hat Dr. Wolfgang Thiel (44) die Leitung des neuen Zentrums für Forschungsförderung an der KU übernommen. Das Zentrum dient…
Über welche touristischen Potenziale verfügen die Balkanstaaten? Dieser Frage gingen bei einer so genannten "große Exkursion" 17 Studierende der KU…
Dass das Thema „Flucht und Migration“ nicht nur Herausforderungen für unsere Gesellschaft bereithält, sondern auch vielfältige Perspektiven und…
„Das war ein Auftakt und kein Abschluss“, resümierte KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien beim Schlussplenum der Tagung „Flucht und Migration –…
Der Philosoph Dr. Giovanni Tidona aus Mainz und der Schriftsteller Marc Djizmedjian aus Pfaffhausen (Schweiz) haben den Essaypreis der…
In den Jahren 2014 und 2015 hatte Papst Franziskus zu außerordentlichen Bischofssynoden geladen, die sich mit Fragen von Ehe und Familie in der…
Welche psychischen Langzeitfolgen hat die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, die sich am 26. April zum 30. Mal jährt, und wie wirken sich diese auf…
Der Spiegelsaal der barocken Eichstätter Residenz bildete wieder den feierlichen Rahmen für die Begrüßung der internationalen Studierenden durch KU…
Anlässlich des Literaturfestivals LiteraPur16, das der Lehrstuhl für Deutschdidaktik der KU wieder vom 30. Mai bis 3. Juni veranstaltet, gibt es…