Archiv

Taxation Konferenz

Impulse für die Steuerwissenschaft: Konferenz des KU Research Institute for Taxation

Die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven in der Besteuerung multinationaler Unternehmen standen im Fokus der ersten internationalen…

Aus dem Video

KU Connect: Projekt stärkt die Integration internationaler Studierender

Der Ruf nach Fachkräften aus dem Ausland wird immer lauter – doch in der Praxis gelingt die Integration internationaler Mitarbeiterinnen und…

Workshop für den neuen Gründungs-Hub Oberbayern

Von der Idee zum Start-up: Hochschulnetzwerk fördert Gründergeist in Oberbayern

Die KU schafft gemeinsam mit sieben weiteren Universitäten und Hochschulen ein neues hochschulübergreifendes Ökosystem für Gründungsinteressierte. Im…

Superbowl

Adler, Häuptlinge und Löwen: Forschung zu Namen von Sportteams

Wenn es heißt „Chiefs gegen Eagles“ (Häuptlinge gegen Adler), dann wissen auch viele deutsche Sportfans, worum es geht: das Finale der…

Spatenstich für das neue Wohnheim

Grundsteinlegung für das Studentenwohnheim in der Lutzstraße in Ingolstadt

Das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg erweitert mit dem Neubau des Studentenwohnheims „Lutz 21“ sein Angebot an studentischem Wohnraum in Ingolstadt…

Studierender hält ein Referat

Studierende mit KI-Entscheidungen so zufrieden wie mit menschlichen

Ob Kitaplätze, Krankenhausbetten, Arbeitsschichten – Künstliche Intelligenz (KI) kann komplexe Verteilungsprobleme deutlich schneller lösen als der…

Frank Zirkl

Nachhaltigkeit als Marathon: Die KU ist erneut EMASplus-zertifiziert

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist erneut nach EMASplus zertifiziert worden – und das bereits zum fünften Mal in Folge. Damit…

Internationale Studierende

KU durchläuft Audit der Hochschulrektorenkonferenz zur Internationalisierung

Wie ist die KU bei der Internationalisierung aufgestellt und wo gibt es noch Verbesserungspotenzial? Diesen Fragen hat sich die Universität im Rahmen…

Römische Inschrift aus Pfünz

Wie in Eichstätt eine weltbekannte Datenbank mit antiken Inschriften entstand

Der Althistoriker Prof. Dr. Manfred Clauss ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Clauss hatte von 1984 bis 1987 den Lehrstuhl für Alte Geschichte an…

Stolpersteine in Eichstätt

Erinnerung lebendig halten: Was zivilgesellschaftliche Initiativen leisten können

Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Mit dem Internationalen Tag des Gedenkens an die…