Die KU Eichstätt-Ingolstadt hat Maßnahmen etabliert, die neu berufene Professorinnen bei ihrem Einstieg an unserer Universität unterstützen sollen. Dazu zählen:
Zur Entlastung während der Phase der Einarbeitung an der KU werden Lehrauftragsmittel zur Verfügung gestellt. Je nach Umfang des Deputats ist die Reduktion des Lehrdeputats um 2 SWS (Universitäre Fakultäten) bzw. 4 SWS (Fachhochschul-Fakultäten) für ein Semester möglich. Achtung: Aufgrund der besonderen Deputatsregelungen für Tenure Track Professuren können Tenure Track Professorinnen diese Maßnahme leider nicht nutzen.
Zur Unterstützung der Forschungs- und Lehrtätigkeit während der Einarbeitungsphase an der KU werden den neu berufenen Professorinnen zusätzliche (d.h. über dem regulären Hilfskraft-Etat hinausgehende) Mittel für studentische Hilfskräfte zur Verfügung gestellt.
Um die persönliche Entwicklung als Führungskraft in der Wissenschaft zu unterstützen, bieten wir die Möglichkeit zur Teilnahme an Einzelcoachings an. Möglich sind bis zu 5 Sitzungen mit erfahrenen Coaches außerhalb der KU, die entweder persönlich oder digital stattfinden können.
Mehr Informationen zum Onboarding-Programm für neu berufene Professorinnen sowie Hinweis zur Beantragung der einzelnen Maßnahmen finden Sie hier.
Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte lädt einmal im Monat alle Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte sowie Professorinnen zu einem „Meet and Eat“ in der Mensa der KU Eichstätt ein. Dazu ist an folgenden Terminen ab 12.15 Uhr ein Tisch in der Mensa im 1. OG reserviert.
Dienstag, 28.11.2023
Mittwoch, 20.12.2023
Mittwoch, 17.1.2024
Dienstag, 6.2.2024