Vergangene Veranstaltungen

11
Februar
12:15 bis 13:15

Eucharistiefeier zum Semesterende

mit einem Gottesdienst schließt die KU traditionell ein zu Ende gehendes Semester ab.

09
Februar
19:00 bis 20:00

"Ask me anything" mit Prof. Zapff - Vor uns die Sintflut

Was uns eine alte biblische Erzählung für unsere derzeitige Situation sagen kann.

05
Februar
18:15 bis 19:45

Postkoloniale Zivilgesellschaft in Mosambik: NGOs, Religion, Politik und Hexerei

Wintervortragsreihe 2020/2021: (Post-) Koloniale Welten. Umschreiben und Umkartieren hegemonialer Verhältnisse

03
Februar
18:15 bis 19:45

Forum Zukunft des Journalismus: Orientierung, Recherche und Faktencheck im digitalen Zeitalter

Forum im Rahmen des Journalistischen Kolloquiums WS 2020/2021 - in Kooperation mit dem Donaukurier -

01
Februar
18:15

What is the Value of Solidarity?

K'Universale: Interdisziplinäre Vortragsreihe im Wintersemester 2020/2021. Zur Frage der Solidarität: Konzepte – Kontroversen – Perspektiven

29
Januar
11:00 bis 13:00

„Lernen neu denken“: Hochschullehre nach Corona

Die mit der Corona-Pandemie einhergehende Welle der Digitalisierung hat das gesellschaftliche Zusammenleben ebenso wie den Hochschulalltag im Jahr…

27
Januar
18:15

Kolonialität der Macht - Die Ribeirinho-Bevölkerung und ihr Kampf um epistemische Gerechtigkeit im Kontext des Wasserkraftwerks Belo Monte (Brasilien)

Wintervortragsreihe 2020/2021: (Post-) Koloniale Welten. Umschreiben und Umkartieren hegemonialer Verhältnisse

26
Januar
18:15 bis 19:45

Eine Reise durch das Werk von Antje Damm.

Lesung und Vortrag mit Antje Damm