Vergangene Veranstaltungen

16
April
14:30 bis 16:00

Gastvortrag von PD Dr. Nanette Rißler-Pipka „Die Bibliothek der Daten – Eine romanistische (digitale) Lektüre“

Das Fachgebiet Romanistik lädt ein zum virtuellen Gastvortrag „Die Bibliothek der Daten – Eine romanistische (digitale) Lektüre“ von PD Dr. Nanette…

15
April
19:30 bis 21:30

Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der digitalen Jahrestagung 2021 des AK Patristik

Im Rahmen der digitalen Jahrestagung des AK Patristik, die vom 15. bis 17. April 2021 unter dem Rahmenthema „‚Grenzüberschreitungen‘ im antiken…

15
April
18:00 bis 19:30
15
April
bis 17. April

Digitale Jahrestagung des AK Patristik 2021: „Grenzüberschreitungen“ im antiken Christentum

Die für 2020 geplante Jahrestagung des AK Patristik an der KU wird vom 15. bis 17. April 2021 nachgeholt. Sie wird als digitale Konferenz via ZOOM…

15
April
17:00 bis 19:00

Workshop zu Permakultur

Der Kapuzinergarten Eden öffnet erneut seine virtuellen Tore und lädt zur Fortsetzung der diesjährigen Permakultur-Veranstaltungsreihe ein.

12
April
09:00

Eucharistiefeier zum Semesterbeginn

Die Katholische Hochschulgemeinde lädt zum Semesterbeginn ein zu einer Eucharistiefeier in der Eichstätter Katharinenkapelle der KHG, die auch online…

26
März
11:00 bis 13:00

Persönlichkeitsentwicklung im Studium: Zwischen Lernbegleitung und Selbstreflexion?

Seit Humboldt gilt: Hochschulbildung beinhaltet immer auch Persönlichkeitsentwicklung.

25
März
18:00 bis 19:30
25
März
18:00

Pflanzenbasierte Ernährung – Bewusst, ausgewogen und ökologisch

Ansätze für klimaförderliche Lebensweisen gewinnen in den letzten Jahren an Zuspruch. Welche Rolle unsere Ernährung dabei spielt zeigt sich immer…

16
März
16:00 bis 19:00

Online-Tagung „Braucht die Umwelt Journalismus?“

Wie bewerben Klimaaktivist*innen im digitalen Zeitalter ihre Agenda? Und welche Rolle spielen dabei traditionelle Medien und Plattformen?