Vergangene Veranstaltungen

10
März

Maximilian-Bickhoff-Kolloquium: „Digitales Archiv und Kanon“

Die frühe Kanondebatte hat in den 1970er Jahren die grundlegende Frage gestellt, wessen Werke eigentlich publiziert, rezensiert und damit potentiell…

04
März
14:00 bis 17:30

Zukunftsforum Wissenschaftskommunikation

Dass der Wissenschaft eine enorme Bedeutung für unsere Gesellschaften zukommt, wird durch die Corona-Pandemie wieder besonders deutlich. Aktuelle…

26
Februar
11:00 bis 12:00

Hochschullehre mit Mehrwert: Studentisches Engagement und innovative Lehre

Die mit der Corona-Pandemie einhergehende Welle der Digitalisierung hat den Alltag an Hochschulen stark verändert.

25
Februar
19:30

Welche Priester brauchen wir? Perspektiven für Ausbildung und Einsatz von Priestern in den Transformationsprozessen der Gegenwart

Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der Tagung "Priesterliche Identität? Erwartungen im Widerstreit"

25
Februar
bis 27. Februar

Tagung "Priesterliche Identität? Erwartungen im Widerstreit"

Im Zentrum der internationalen wissenschaftlichen Tagung steht die Frage nach der Identität, der Lebensform und der Ausbildung von Priestern.

24
Februar
17:00 bis 18:00

Webinar: Bewerbungen, Praktika und erste Berufserfahrungen

Neben den theoretischen Kenntnissen aus Schule und Studium spielen auch Praxiserfahrungen eine wichtige Rolle für das spätere Berufsleben. Doch wie…

21
Februar
15:00

Mehrsprachigkeit: Mythen, Fakten, Forschung und Geschichten

Anlässlich des internationalen Tages der Muttersprache lädt das Projekt „MultiMind - The Multilingual Mind" zur Online-Veranstaltung…

17
Februar
18:15 bis 19:45

Selbstbildnis – Selbstformung – Filarete, Alberti und die Genese der ‚unabhängigen‘ Selbstdarstellungen in Italien

Prof. Dr. Valeska von Rosen (Professur für Kunstgeschichte der Neuzeit / Institut für Kunstgeschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)

17
Februar
bis 18. Februar

KCID-Konferenz „The Concept of Will and the Concept of Predestination"

Unter dem Titel „The Concept of Will and the Concept of Predestination in Judaism, Christianity and Islam“ setzt die interdisziplinäre…

16
Februar
16:00 bis 17:30

Vortragsreihe "In Gesellschaft": Heterodoxie, Mythen und Sozialdarwinismus

Teil 3 der Gesprächsreihe „In Gesellschaft“ am ZFM