Das Gesundheitsmanagement ist Teil der Stabsstelle Personalentwicklung und Weiterbildung und bezeichnet die Bündelung und Koordination aller Angebote, die die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten erhalten sollen (vgl. dazu auch unser Kompetenzmodell). In diesem Kontext spielt auch Prävention eine wichtige Rolle, also das Vorbeugen von Krankheiten und möglichen Belastungen am Arbeitsplatz.
Ziele des Gesundheitsmanagements sind:
Die psychische und die physische Gesundheit der Beschäftigten zu fördern und zu erhalten - zum Wohl der Organisation und des Einzelnen.
Das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu fördern.
Impulse zu setzen zur Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit.
Ein Gesundheitsbewusstsein zu schaffen.
Im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) die Beschäftigungsfähigkeit wiederherzustellen.
Die KU arbeitet eng mit dem Berufsgenossenschaftlichen Arbeitsmedizinischen und Sicherheitstechnischen Dienst (BAD) zusammen.