Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

Verbundtagung_Missbrauch.JPG

Hilfe nach Missbrauch in Kindheit und Jugend: Bundesweites Expertentreffen an KU

Missbrauchserfahrungen in Kindheit und Jugend standen im Mittelpunkt eines Kongresses des Lehrstuhls für Klinische und Biologische Psychologie unter…

Flavier.jpg

Altertumswissenschaftliches Kolloquium: „Das neue alte Rom – Die Flavier und ihre Zeit“

Am 20. Oktober 2014 startet an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ein altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium. Es widmet sich…

HankeDausnerEckDabre.jpg

Neuer Band zum interreligiösen Dialog aus deutscher und indischer Perspektive erschienen

Der interreligiöse Dialog in Deutschland und Indien stand im Mittelpunkt einer Tagung, welche die Theologische Fakultät der Katholischen Universität…

Ligapreis_05.jpg

„Frieden ist kostbar und zerbrechlich“: LIGA-Essaypreise für Tetiana Umin und Dr. Felix Heidenreich

Zum zweiten Mal hat die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) einen von der LIGA-Bank-Stiftung geförderten Essaypreis verliehen, mit dem…

Pauluskloster.jpg

DFG fördert Forschung zu Kirchenordnungen des frühen christlichen Orients

Angesichts der Nachrichtenlage aus Ländern wie dem Irak oder Syrien gerät aus dem Blickfeld, dass das kulturelle und religiöse Erbe des Nahen und…

Arbeitskreis_Rom.jpg

Griechische Philosophie im antiken Rom: Neue interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft gegründet

Wie wurde griechische Philosophie im antiken Rom rezipiert und welche Folgen hatte die Rezeption für die weitere Entwicklung der Philosophie? Mit…

PechlanerKeller.JPG

Pechlaner leitet internationale Vereinigung für Tourismuswissenschaft

Prof. Dr. Harald Pechlaner, Inhaber des Lehrstuhls Tourismus an der KU, ist zum neuen Präsidenten der „Association Internationale D'Experts…

Blick_in_Lesesaal_Ulmer_Hof_15.jpg

Wissenschaftlicher Kongress rund um das alttestamentliche Sirach-Buch

Von 12. bis 14. September 2014 lädt der Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt zu einem…

photocasem5xtuzyt55269422__soer_alex_.jpg

ZFG untersucht Familienbildungsangebote im Landkreis Eichstätt

Das Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt startet in diesem Monat eine…

APA177-Schneidewein1582-.jpg

Der milde Monarch: DFG-Projekt erforscht die Praxis von Gnadengesuchen unter Kaiser Rudolf II.

„Obwohl der Kaiser mit hochwichtigen Geschäften – das Reich und die ganze Christenheit betreffend – beladen, zwingt Not dennoch dazu, ihn um Erteilung…