Alexander M. Danzer (36) ist ab 1. April neuer Professor auf dem Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre (insbesondere Mikroökonomik) an der…
Wie haben antike Dichter und Schriftsteller literaturwissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden in ihren Werken verarbeitet? Diese Frage beschäftigt…
Wie Warnsysteme in Fahrzeugen auf Emotionen ihrer Nutzer reagieren können, erforscht unter Koordination des Lehrstuhls für Allgemeine Psychologie der…
Für ihre Dissertation zum Thema „Wie lernen lernungewohnte Erwachsene Englisch im innerbetrieblichen Kontext?“ ist Dr. Petra Kersten-Frisch mit dem…
Das so genannte „mBook-Geschichte“, welches von der Professur für Theorie und Didaktik der Geschichte an der Katholischen Universität…
Wie prägen Medien die Geschlechterordnung einer Gesellschaft? Dieser Grundfrage geht vom 19. bis 21. Februar die Tagung „Medien. Sprache. Geschlecht“…
Ein fundierter Einblick in die Arbeit der ersten parlamentarischen Regierung Deutschlands – der so genannten Provisorischen Zentralgewalt der…
Der Lehrstuhl für Alte Geschichte an der KU verfügt über eine Sammlung antiker römischer Münzen, die nun in einem Lehrforschungsprojektes von…
Der Leiter des Neuburger Aueninstituts der KU, Prof. Dr. Bernd Cyffka, vertritt seit dem Jahreswechsel Deutschland in der International Association…
Am Dienstag, 13. Januar 2015, lädt die Fakultät für Soziale Arbeit (Professur für Pädagogik) an der KU ein zu einem Vortrags- und Diskussionsabend mit…