Über zwei Jahre waren Forscher der KU im Dialektprojekt „Sprache im Fluss“ damit beschäftigt, Sprachdaten in den elf Gemeinden von Altmühl-Jura e. V.…
Fragen des interreligiösen Dialogs sind Kernthema eines deutsch-indischen Symposiums, das die Theologische Fakultät der Katholischen Universität…
Ab dem kommenden Schuljahr wird in allen Sekundarschulen der Deutschsprachigen Gemeinschaft (DG) Belgiens ein neues multimediales Geschichtsbuch zum…
Rohstoffgigant, südamerikanische Wirtschaftsmacht, „grüner Riese“ – die Superlative für das Land Brasilien, welches Ziel einer 15-tägigen Exkursion…
Die Staatsschuldenkrise in Europa bestimmt seit Monaten die Berichterstattung. Dabei wird der Großteil der öffentlichen Diskussion rund um das Thema…
Den biologischen Reichtum Brasiliens und die Bemühungen, diesen zu erhalten, thematisiert ab 4. Dezember die Ausstellung „Brazilian Nature. Mystery…
Professor Dr. Friederike Herrmann ist erste Inhaberin der neu geschaffenen, dritten Professur für Journalistik und Kommunikationswissenschaft an der…
Wie spricht ein 12-jähriger Schüler aus Breitenbrunn? Mit welchem Dialektwort bezeichnet eine 80-Jährige aus Kinding Walderdbeeren? Antworten darauf…
Vom 3. bis 5. Dezember widmet sich an der KU ein Symposium dem polnischen Pädagogen Janusz Korczak, der im August 1942 zusammen mit 200 Kindern seines…
Am Montag, 19. November 2012, veranstaltet der Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt…