Was ist ein Ort? Welche Rolle spielt er für unsere Wahrnehmung der Welt, wie bestimmt er kulturelle Erfahrungen und soziale Beziehungen? Solch…
Die Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt besitzt einen wertvollen und umfangreichen Bestand an mittelalterlichen und neuzeitlichen…
Mit den vielfältigen Aspekten räumlicher Mobilität und interkultureller Begegnung beschäftigt sich ein deutsch-koreanisches Kooperationsprojekt zum…
Für seine Forschung zur Renaturierung des Auwaldes zwischen Neuburg und Ingolstadt erhält das Aueninstitut Neuburg der Katholischen Universität…
Wie kann Kranken unter den realen Bedingungen des Versorgungssystems bestmögliche Hilfe gewährleistet werden? Mit dieser Leitfrage befasst sich vom 7.…
Hilfe bei der Suche nach speziellen kirchenrechtlichen Dokumenten für Wissenschaftler, Richter und Anwälte bietet seit vergangenem Jahr die weltweit…
Im Spannungsfeld von Naturgefahren, Ökologie, Energiegewinnung und Ressourcennutzung erforscht der Lehrstuhl für Physische Geographie an der…
Anhand von bildender Kunst thematisiert derzeit das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin die ideengeschichtlichen Wurzeln Europas mit der…
Prof. Dr. Sabine Maasen von der Universität Basel ist in diesem Wintersemester Inhaberin Otto von Freising-Gastprofessur an der Geschichts- und…
Die Produktivität für die Herstellung einer Maschine zu messen ist relativ einfach: Material- und Arbeitsaufwand werden ins Verhältnis zum fertigen…