Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

Blick_in_Lesesaal_Ulmer_Hof_04.jpg

Weltweit größte Datenbank zum kanonischen Recht mit Expertise der KU

Hilfe bei der Suche nach speziellen kirchenrechtlichen Dokumenten für Wissenschaftler, Richter und Anwälte bietet seit vergangenem Jahr die weltweit…

Sedalp2.jpg

„Rolling Stones“ in alpinen Gewässern: Geographen der KU erforschen Sedimenttransport

Im Spannungsfeld von Naturgefahren, Ökologie, Energiegewinnung und Ressourcennutzung erforscht der Lehrstuhl für Physische Geographie an der…

Geschichtsdidaktiker der KU kooperieren mit dem Deutschen Historischen Museum Berlin

Anhand von bildender Kunst thematisiert derzeit das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin die ideengeschichtlichen Wurzeln Europas mit der…

ZB_im_Schnee.JPG

Prof. Dr. Sabine Maasen Inhaberin der Otto von Freising-Gastprofessur an der KU

Prof. Dr. Sabine Maasen von der Universität Basel ist in diesem Wintersemester Inhaberin Otto von Freising-Gastprofessur an der Geschichts- und…

Industrie__superdecor_sxc.hu__01.jpg

Industrielle Dienstleistungen produktiver gestalten: Verbundprojekt hilft kleinen und mittelständischen Unternehmen

Die Produktivität für die Herstellung einer Maschine zu messen ist relativ einfach: Material- und Arbeitsaufwand werden ins Verhältnis zum fertigen…

Sprache_im_Fluss_10.jpg

Sprachatlas Altmühl-Jura geht online – Dialektquiz bis zum 14. Dezember

Über zwei Jahre waren Forscher der KU im Dialektprojekt „Sprache im Fluss“ damit beschäftigt, Sprachdaten in den elf Gemeinden von Altmühl-Jura e. V.…

GroosRottPatterySchenk.jpg

Deutsch-indisches Symposium über interreligiösen Dialog vom 8. bis 9. Januar 2013 an der KU

Fragen des interreligiösen Dialogs sind Kernthema eines deutsch-indischen Symposiums, das die Theologische Fakultät der Katholischen Universität…

mBook_Geschichte.jpg

Multimediales Geschichtsbuch für deutschsprachige Schulen in Belgien

Ab dem kommenden Schuljahr wird in allen Sekundarschulen der Deutschsprachigen Gemeinschaft (DG) Belgiens ein neues multimediales Geschichtsbuch zum…

Exkursion_Brasilien1.jpg

Zu Besuch beim „grünen Riesen“: Geographen der KU nahmen Nachhaltigkeit in Brasilien unter die Lupe

Rohstoffgigant, südamerikanische Wirtschaftsmacht, „grüner Riese“ – die Superlative für das Land Brasilien, welches Ziel einer 15-tägigen Exkursion…

ub_winter001_01.JPG

Psychologen der KU suchen Teilnehmer für Onlinebefragung zur Eurokrise

Die Staatsschuldenkrise in Europa bestimmt seit Monaten die Berichterstattung. Dabei wird der Großteil der öffentlichen Diskussion rund um das Thema…