Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

Misshandlung__Svea_Anais_Perrine_photocase_.jpg

Altersgerechte Psychotherapie für Jugendliche nach Gewalterfahrungen: Forschung zu neuen Behandlungsformen

Sexueller Missbrauch und andere körperliche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche sind Taten, die nicht nur äußerlich sichtbar verletzen, sondern häufig…

Pilgerwanderung.jpg

Religiöse und kulturelle Geschichte auf Schritt und Tritt: Neuer St. Rupert-Pilgerweg mit Konzept der KU

Mit einer mehrtägigen Eröffnungswanderung wird ab 18. September der bislang nur auf österreichischem Gebiet verlaufende St. Rupert-Pilgerweg erstmals…

Aula_Bib_aussen_10.jpg

Neue Zugänge zum Manierismus: Interdisziplinäre Tagung an KU

Neue Zugänge zum Phänomen des künstlerischen Manierismus will eine Tagung vom 24. bis zum 26. September eröffnen, die der Lehrstuhl für Romanische…

Spray.jpg

Von Neuschottland bis Neufundland: Geographie-Exkursion nach Kanada

Studierende der KU aus dem Bachelor-Studiengang „Geographie“ sowie der beteiligten Lehramtsstudiengänge waren unterwegs in Kanada. Unter der Leitung…

Waldkraiburg.jpg

Historikerinnen der KU geben Einblicke in Geschichte des NS-Frauenlagers Waldkraiburg

Zum bundesweiten Tag des Offenen Denkmals am kommenden Sonntag, 9. September, haben sich Historikerinnen und Studierende der KU mit der wechselvollen…

Prof_Bernd_Cyffka.jpg

Prof. Dr. Bernd Cyffka wird Mitglied in Europäischer Akademie der Wissenschaften

Prof. Dr. Bernd Cyffka (52), Leiter des Aueninstituts der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und Professor für Angewandte Physische…

photocase6458655153821681_thotti_photocase_.jpg

Krieg als Thema im Geschichtsunterricht: 13. Eichstätter Kontaktstudium der KU für Lehrkräfte

Neue Impulse für den Geschichtsunterricht möchte am 8. und 9. Oktober 2012 das 13. Eichstätter Kontaktstudium an der KU bieten, das sich an Lehrkräfte…

Sprache_im_Fluss_04.jpg

Kinderreiseführer rund um den Dialekt für die Gemeinde Altmannstein

Begleitet von Studenten der KU haben Schülerinnen und Schüler Ignaz-Günther-Schule rund um das Projekt „Sprache im Fluss“ einen Kinderreiseführer für…

Spaemann_01.jpg

Internationales Symposium „Christentum und Philosophie“: Spaemann hält Eröffnungsvortrag

Unter dem Titel „Christentum und Philosophie“ veranstaltet vom 2. bis 5. September 2012 der Lehrstuhl für Philosophie ein internationales Symposium an…

SchenkNechwatal.jpg

Nechwatal neuer Honorarprofessor an der Fakultät für Soziale Arbeit

Dr. Gerhard Nechwatal ist zum neuen Honorarprofessor für Psychologie an der Fakultät für Soziale Arbeit der Katholischen Universität…