Ein von der Union der Akademien gefördertes Langzeitprojekt erforscht seit 2010 mit Beteiligung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU)…
In seiner kunsttheoretischen Schrift „Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei und Poesie“ befasste sich Gotthold Ephraim Lessing mit den aus seiner…
Für welche Lebensbereiche von Senioren es künftig Bedarf an neuen technikbasierten Dienstleistungen gibt und wie sie Akzeptanz bei Kunden finden…
Sabine Weisel, Geographie-Absolventin der KU, ist für ihre Diplomarbeit mit dem ITB-Wissenschaftspreis ausgezeichnet worden, den die Deutsche…
Sagen und Geschichten stehen derzeit im Fokus des Sprache-im-Fluss-Kulturkalenders 2012. „Alle in der Region - jung und alt - können Historisches,…
Am 1. Januar dieses Jahres ist das neue Bundeskinderschutzgesetz (Gesetz zur Stärkung eine aktiven Schutzes von Kindern und Jugendlichen) in Kraft…
Bereits wenige Tage nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima starteten Psychologen der KU im vergangenen Jahr eine repräsentative Befragung in der…
„Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten“, meinte einmal der österreichische Komponist Gustav Mahler. Was motiviert also schätzungsweise mehr…
Welche Kompetenzen benötigen Fachkräfte in Kindertagesstätten, um Kindern die Grundlagen von demokratischem Miteinander und gleichberechtigter…
„Sprache im Fluss“ - unter diesem Titel erforschen Wissenschaftler der KU den Dialekt in der Altmühl-Jura-Region seit Oktober 2010 im Auftrag von…