Im Auftrag der Stadt Ingolstadt führt das ZFG derzeit eine Studie zur Staffelung von Unterrichtsbeginnzeiten an den weiterführenden Schulen der Stadt…
Die Nutzung digitaler Medien im Kindes- und Jugendalter wird meist von ihrer Schattenseite betrachtet. Eine mediale Skandalisierung von…
Die Kriminalhauptkommissare Klaus-Peter Plank und Rainer Oexler von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizei Ingolstadt werden zum Thema…
Am Sonntag, dem 18.07.21, waren Dr. Peter Wendl, Alexandra Ressel und Jasmin Gotschke vom ZFG auf der Landesgartenschau präsent. Sie informierten…
Auch in der Herkunftsfamilie Jesu, zeigt das Evangelium dieses Sonntags, gab es nicht nur Harmonie. Das ideale Familienbild hat sich in den…
Die Corona-Pandemie hat den Alltag der Menschen auf dramatische Weise verändert. Selbstverständliches und Liebgewordenes ging verloren. Viele müssen…
Am Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt beschäftigen wir uns in einem neuen…
Ein Blick auf die Ausflugsziele reichen: die Menschen wollen nach den Ausgangsbeschränkungen endlich wieder raus. Wie haben uns Abstand, Isolation und…
Mit einem Anteil von 40,2 Prozent leben im Landkreis Eichstätt so viele Familien wie sonst nirgendwo in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine…
Im November wurden die Ergebnisse der Studie zu Familienbildung im Landkreis Schwandorf in einer digitalen Pressekonferenz der Öffentlichkeit…