Mit einem zweitägigen Symposium an der Universität Regensburg wurde das Forschungsprojekt „Zur Ehe berufen“ abgeschlossen. In diesem Projekt hat das…
Am 8.9.2022 fand nach zweijähriger Corona-Pause der Workshop „Familie und Dienst – Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine auf…
WERKSTATTgespräche mit Dr. Peter Wendl, Peggy Puhl-Regler und Alexandra Ressel
In der Oase Steinerskirchen findet am Sonntag, 22. Mai um 15.00 Uhr in Kooperation mit der Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.V. (IRMA)…
Am 22.03.22 stellte Dr. Veronika Hecht, wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZFG, die Ergebnisse der Studie in der Sitzung des Ausschusses für Kultur…
Das ZFG hat den Auftrag für die Durchführung zu einer Familienbildungsstudie für den Landkreis Eichstätt erhalten.
Die aktuelle Situation, der Krieg in Europa, beschäftigt Kinder und Jugendliche sehr.
Die Pressemitteilung finden Sie hier.
Alleinerziehend
In der Ausgabe 11/2021 des Kompass, der Zeitschrift des Katholischen Militärbischofs für die Deutsche Bundeswehr wird die Situation…
Wie verändern uns Abstand, Isolation und unsichere Lockerungen? Welcher Gefühlskreislauf kommt in Gang durch Isolation, Quarantäne und…