19. Juli bis 13. August 2021 in Eichstätt
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt lädt Sie ganz herzlich zur 37. KU Summer School in Eichstätt ein. Das Programm richtet sich an Studierende der Germanistik und der Gesellschaftswissenschaften, aber auch an Berufstätige und jeden, der die deutsche Sprache und Kultur erlernen möchte. Angeboten werden Kurse für Teilnehmer/-innen mit Grundkenntnissen der deutschen Sprache (A2) und weitere Kurse für Interessierte mit guten bis sehr guten Deutschkenntnissen.
Das Programm der Summer School 2021 besteht aus einem intensiven Deutschunterricht am Vormittag sowie einem Fachprogramm am Nachmittag (Unterrichtssprache ist jeweils Deutsch). Sie haben die Wahl zwischen Kurs I mit dem Schwerpunkt Landeskunde (Mindestanforderung Deutsch A1) und Kurs II mit dem Schwerpunkt Neuere Deutsche Literatur (Mindestanforderung Deutsch B1).
Offizieller Anreisetag: Montag, 19. Juli 2021
Unterrichtsbeginn: Dienstag, 20. Juli 2021
Unterrichtsende/Zeugnisübergabe: Donnerstag, 12. August 2021
Offizieller Abreisetag: Freitag, 13. August 2021
bis zu 6 ECTS
Die erfolgreiche und regelmäßige Teilnahme wird am Kursende durch ein Zertifikat sowie offizielles Transcript of Records bestätigt. Bitte vereinbaren Sie die akademische Anerkennung VOR Kursbeginn mit Ihrer Heimatuniversität.
Deutsch
max. 18 Teilnehmer pro Gruppe
Anreise zur KU
Sie werden ausschließlich von professionellen Deutschlehrenden der KU unterrichtet (ausgebildet in Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprache). Zusätzlich werden Sie während des Programms von zwei studentischen Tutoren betreut (soziale Aktivitäten, Tipps aus erster Hand).
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Kursen und dem Programm der KU Summer School.
Zur Teilnahme am unten aufgeführten Fachprogramm benötigen Sie folgende sprachlichen Voraussetzungen (Mindestanforderungen):
509,00 EUR bei Anmeldung und Bezahlung vor dem 28. Februar 2021, inklusive 150,00 EUR Anmeldegebühr
559,00 EUR bei Anmeldung und Bezahlung bis 30. April 2021, inklusive 150,00 EUR Anmeldegebühr
Die Kursgebühren beinhalten den Unterricht, die Teilnahme an den Exkursionen, das Rahmenprogramm, Zugang zur Bibliothek, Internet.
Nicht enthalten: Unterkunft, Verpflegung, Kosten für Reise und Versicherungen.
DAAD-Sommerkursstipendien – DAAD-Stipendiaten erhalten einen zusätzlichen Rabatt auf die Kursgebühren
BAYHOST Sprachkursstipendien: Bewerben können sich Studierende sowie Nachwuchsforscherinnen und -forscher mit Deutschkenntnissen auf mindestens B1-Niveau aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Russland, Serbien, Slowenien und der Ukraine. Die Stipendien beinhalten Kursgebühr, Unterkunft, Taschengeld bzw. Verpflegung.
Gruppenpreise für Studierende von Partneruniversitäten auf Anfrage
Die Bewerbung erfolgt papierlos über Mobility Online: Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit Zugangslink zu Ihren Daten. Sobald Sie diese vervollständigt haben, können Sie das Welcome Package mit praktischen Informationen zur KU Summer School herunterladen. Für die Bewerbung sind folgende Dokumente erforderlich:
Bewerbungsschluss: 30. April 2021
Das International Office bietet eine begrenzte Zahl von Übernachtungsmöglichkeiten im Einzel- oder Doppelzimmer mit Frühstück an. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Preis im Einzelzimmer mit Frühstück: 699,75 EUR (19.07.-13.08.2021)
Preis im Doppelzimmer mit Frühstück: 499,75 EUR (19.07.-13.08.2021)
Die Preise sind Sonderpreise für die Unterbringung im Kolpinghotel Eichstätt und beinhalten tägliches Frühstück und W-Lan, exklusive Zimmerservice. Handtücher sind mitzubringen.
Verpflegung: an den Wochentagen in der Mensa bzw. Cafeteria der KU möglich. Für die Wochenenden bieten die Eichstätter Bars und Restaurant eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Wenn Sie selbständig nach einer Unterkunft suchen möchten:
Touristinfo Eichstätt
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Kerstin Schmidt / Prof. Dr. Sebastin Kürschner / Prof. Dr. Hans-Martin Zademach / Dr. Susanne Schäfer (Leitungsgremium Sprachenzentrum)
Hinweis:
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt übernimmt für den Internationalen Sommerkurs Eichstätt keine Haftung. Wir empfehlen Ihnen, vor Reiseantritt eine Auslandskrankenversicherung, eine Reisegepäck- und Unfallversicherung abzuschließen.
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 | Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |