40 Jahre Rechenzentrum
Am 1. Oktober 1985 wurde das Rechenzentrum der KU gegründet. Anlass war die Bewilligung eines Großrechners (Foto) durch die DFG im Wert von 1 Mio. D-Mark. Ausgestattet war er mit 8 MB Arbeitsspeicher und 1,6 GB Plattenspeicher – Werte, die heute jedes Smartphone übertrifft. Mit den Jahren wurde aus dem spezialisierten Forschungsrechenzentrum ein zentraler IT-Dienstleister für Lehre, Forschung und Verwaltung. Im Zeitalter von Data Science und KI rücken wieder verstärkt die Anforderungen für die Forschung wie Hochleistungsrechner in den Vordergrund.