Der Konsolidierungsatlas als interaktive Karte

Karte
Da es momentan Probleme bei der Darstellung der Karte im Browser Mozilla Firefox 145.0 gibt, empfehlen wir die Verwendung von Microsoft Edge oder Google Chrome, bzw. Safari zur Betrachtung der Karte.

Im interaktiven Konsolidierungsatlas können Sie alle Gemeinden und Städte sehen, die in Bayern (Stabilisierungshilfen 2012-2022), Hessen (Kommunaler Schutzschirm 2012-2020), Nordrhein-Westfalen (Stärkungspakt Stadtfinanzen 2011/2-2020), Rheinland-Pfalz (Kommunaler Entschuldungsfonds 2012-2026) und Saarland (Kommunaler Entlastungsfonds 2012-2019) ab den 2010ern Konsolidierungshilfen von ihren Bundesländern erhalten haben. Beim Anklicken der einzelnen Kommunen erhalten Sie weitere Informationen zur Einwohner*innenzahl (2012), Schuldenhöhe (pro Kopf 2010), Konsolidierungssumme (gesamt und pro Kopf), Anzahl der Teilnahmen und Schuldenentwicklung (2010-2019). Unsere Forschung fokussiert kleine Kommunen unter 50.000 Einwohner*innen, sodass Mittel- und Großstädte über dieser Schwelle im Konsolidierungsatlas nicht angezeigt werden (siehe hierzu die Vorstellung der einzelnen Schulden- und Konsolidierungsprogramme).

Der Konsolidierungsatlas wird permanent erweitert (aktueller Stand: April 2024). Sollten Ihnen Fehler auffallen, bitten wir Sie um eine kurze Meldung an konsolidierungsatlas(at)ku.de.