Nachrichten aus der Geographie

Ausgestaltung von Schuldenhilfen für finanzschwache, kleine Kommunen in Deutschland

Neues DFG-Projekt zur Wirkung von Schuldenprogrammen in Kommunen

Ab 1.10.2022 wird die DFG ein Forschungsprojekt unter der Leitung von Simon Dudek und Andreas Kallert fördern, dass die Wirkung von Schuldenprogrammen…

Garmisch-Partenkirchen

Zimmer belegt: Wie Wohnraum auf dem Land durch touristische Nutzung unerschwinglich wird

Tourismus hat unmittelbaren Einfluss auf den Wohnungsmarkt – nicht nur in Metropolen, die durch entsprechende Regelungen etwa die Umwandlung in…

Die Partnerinnen und Partner der zehn Innovationsprojekte.

Innovationsfonds der KU schlägt Brücken zwischen Wissenschaft und Gesellschaft

Forschende und Praxispartner aus der Region für gesellschaftlich relevante Fragestellungen zusammenbringen und konkrete Verbesserungen für die…

Abendveranstaltung

Abendveranstaltung zur Vorstellung der Projekte aus dem „Innovationsfonds Mensch in Bewegung“

Die beiden Projekte "Raus aus der Ohnmacht, rein in die Selbstwirksamkeit - das (umwelt-)psychologische Training für mehr Klimaschutz“ und „Schulen…

Poster Anna Peitz

Anna Peitz, Veronika Schwarz und Ann-Kathrin Bremer nahmen an Young Researcher Day teil

Poster zu psychologischem Training für mehr Klimaschutz, Schulen in der Region 10 und nachhaltigem Konsumverhalten.

AbsolventInnenverabschiedung2022

Feierliche AbsolventInnen-Verabschiedung der Geographie

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung fand die Verabschiedung unserer AbsolventInnen aus den Bachelor-, Lehramts und Master-Studiengängen statt.

KU.SRL Vortrag

Vortrag der Arbeitsgruppe Wirtschaftsgeographie in der Reihe Energierevolution des KU.SRL

Im Kontext einer Vortragsreihe des KU.Sustainability Research Lab halten Hans-Martin Zademach und Andrea Käsbohrer einen Vortrag mit dem Titel…

Mehr-als-menschliche Geographien

Neuerscheinung: Sammelband "Mehr-als-menschliche Geographien"

Im Steiner Verlag ist nun der neue Sammelband "Mehr-als-menschliche Geographien" unter der Herausgabe von Christian Steiner, Gerhard Rainer, Verena…

Auftakttagung

Auftaktkonferenz für neues Consortium of Catholic Universities

Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau als Nachhaltigkeitsbeauftragte der KU bei Auftaktkonferenz für neues Consortium of Catholic Universities dabei.

Dissertationspreis der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum für Dr. Simon Dudek

Dissertationspreis der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum für Simon Dudek

Simon Dudek, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Wirtschaftsgeographie der KU, ist für seine Dissertation mit dem Nachwuchsförderpreis…